Google for Jobs: Beschwerde durch Job-Börsen-Anbieter

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Google for Jobs
Google for Jobs

Seit einiger Zeit ist Google for Jobs auch in Deutschland verfügbar. Google crawlt dabei speziell ausgezeichnete Job-Angebote (insbesondere auch bei den Ursprungsseiten bei Unternehmen) und stellt sie bei entsprechenden Suchanfragen prominent in der Suche dar.

Dagegen haben jetzt einige Betreiber von Job-Börsen bei der EU Einspruch in Form eines offenen Briefes eingereicht, weil sie Google einen Missbrauch der Machtposition vorwerfen bzw. Bedenken haben, dass dies in Zukunft der Fall sein könnte.

Weiterlesen

85. Mercedes-Benz Social Media Night (MBSMN) am 27.2. – Recruiting Innovation & Recht

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

85. Mercedes-Benz Social Media Night
85. Mercedes-Benz Social Media Night

Am 27. Februar 2019 findet die 85. Mercedes-Benz Social Media Night im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart statt.

Bei der 85. Ausgabe stehen zwei spannende Themen im Fokus: Recruiting Innovation & ein Rechtsupdate.

Weiterlesen

Students2Business – Vermittlung von Top-Studierenden an Unternehmen

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Students2Business - Das Vermittlungsportal für Top-Studierende
Students2Business – Das Vermittlungsportal für Top-Studierende

Das Vermittlungsportal Students2Business vermittelt Top-Studierende an Unternehmen, die entsprechende Aufgaben, z.B. Recherchen, Umfragen, Analysen o.ä., zu vergeben haben.

Dadurch können Unternehmen Kapazitätsengpässe ausgleichen und gleichzeitig High-Potentials frühzeitig an sich binden.

Weiterlesen

Fraunhofer-Studie zum Thema e-Recruiting: Was HR-Profis wirklich wollen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

e-Recruiting-Studie: Anforderungen und Präfenzen von HR-Professionals (Bild: Uni-Bayreuth / Fraunhofer FIT)

Die Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik (FIT), die Universität Bayreuth, XING E-Recruiting sowie weitere Partner haben in der Studie „E-Recruiting: Anforderungen und Präferenzen von HR-Professionals“ rund 1000 HR-Profis zum Thema e-Recruiting befragt.

Die Studie ist kostenlos als PDF downloadbar.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (rechts) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.

Weiterlesen

XING übernimmt HR-Tech-Startup Prescreen für 17 Mio. EURO

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

XING übernimmt HR Tech Startup Prescreen
XING übernimmt HR Tech Startup Prescreen

Das Business Social Network XING übernimmt das eRecruiting Startup Prescreen (Wien und Berlin) für 17 Mio. Euro und erweitert damit seine Angebotspalette für die Unterstützung von Recruiting-Prozessen (Quelle: Pressemitteilung Prescreen).

Prescreen hat bereits über 350 Kunden, darunter viele namhafte Unternehmen / Organisationen, wie z.B. Beiersdorf, Greenpeace, Bank Austria, Fossil und Runtastic.

Weiterlesen

MyJobUpgrade – Mit neuer Empfehlungs-Plattform zu besseren Jobs

Original-Link zum Artikel kann gerne geteilt werden !

MyJobUpgrade - Mit Empfehlungen zu besseren Jobs
MyJobUpgrade – Mit Empfehlungen zu besseren Jobs

Die neue Online-Plattform MyJobUpgrade ermöglicht es, Freunde und Bekannte für neue berufliche Positionen zu empfehlen und bei einer erfolgreichen Vermittlung über Prämien zu profitieren.

Weiterlesen

Talentwunder – Startup aus Berlin bietet Social Recruiting für Profis mit mehr als 50 Datenquellen

Talentwunder – Startup aus Berlin bietet Social Recruiting für Profis mit mehr als 50 Datenquellen
Talentwunder – Startup aus Berlin bietet Social Recruiting für Profis mit mehr als 50 Datenquellen

Der War for Talents ist in vollem Gange, insbesondere auch in der IT-Branche. Das Berliner Startup Talentwunder ermöglicht es, ein effizientes Recruiting durchzuführen, bei dem in über 50 Datenquellen gleichzeitig gesucht wird.

U.a. werden soziale Netzwerke wie LinkedIn, XING, Google+ aber auch Wissensplattformen und Expertenportale, wie z.B. SlideShare, GitHub, StackOverflow, TopCoder uvm. durchsucht.

Weiterlesen

induux – Plattform zur besseren Vernetzung und Vermarktung von Industrieunternehmen

induxx - Startseite mit Industrie-News
induxx – Startseite mit Industrie-News

induux ist eine neue Plattform zur besseren Vernetzung und Vermarktung von Industrieunternehmen … quasi das „Facebook für die Industrie“. Eine Reihe von etablierten Industrieunternehmen nutzen bereits die Premium-Features, wie z.B. KRONES, KUKA Roboter, ebm-papst, Würth Elektronik, Friedrich Lütze GmbH, TRACTO-TECHNIK, Bosch Rexroth, Balluff oder EGS Automatisierungstechnik.

Weiterlesen

TalentBin: Social-Recruiting-Plattform von Monster

TalentBin: Social-Recruiting-Plattform von Monster (Testversion, daher nicht alle Details sichtbar)
TalentBin: Social-Recruiting-Plattform von Monster (Testversion, daher nicht alle Details sichtbar)

UPDATE: Der Betrieb scheint eingestellt worden zu sein …

TalentBin ist die Social-Recruiting-Plattform des bekannten Job-Portals Monster. Mit TalentBin können Job-Kandidaten auf Basis der aggregierten Daten von Sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn) und Entwicklungsplattformen (z.B. GitHub, Stack Overflow) gesucht, verwaltet und kontaktiert werden.

Weiterlesen

HRideaCUP – Innovative Ideen zum Thema Recruiting 2.0 / Social Recruiting gesucht

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde … neue Ideen für innovative Methoden zur Personalgewinnung, auch unter Einbeziehung von Social Media / Social Plattformen sind gesucht.

Passend zur anstehenden Fußball-WM (Hauptgewinn ist ein Unterschriften-Ball) veranstaltet das Fraunhofer IAO einen Ideenwettbewerb zum Thema Social Recruiting / Recruitung 2.0 …. nähere Infos finden Sie unter http://blog.iao.fraunhofer.de/home/archives/2621.html

HRideaCUP - Wettbewerb des Fraunhofer IAO zum Thema Social Recruiting / Recruiting 2.0
HRideaCUP – Wettbewerb des Fraunhofer IAO zum Thema Social Recruiting / Recruiting 2.0

Oliver Höß