Innovative Trends: Social Media Analyse 2022 – Twitter vor LinkedIn, Facebook und XING

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Innovative Trends: Social Media Analyse 2022
Innovative Trends: Social Media Analyse 2022

Die Social Media Plattformen sind wichtige Kanäle, um die Inhalte von Innovative Trends zu verbreiten.

Daher habe ich – wie auch in 2021 und 2020 – eine kleine Social Media Analyse durchgeführt … Details siehe unten.

Weiterlesen

Innovative Trends: Social Media Analyse 2021 – Twitter vor LinkedIn, Facebook und XING

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Innovative Trends - Social Media Analyse 2021
Innovative Trends – Social Media Analyse 2021

UPDATE: Hier gibt es die Social Media Analyse 2022 !

Das Jahresende ist eine gute Zeit für Analysen … ich habe daher analysiert, welcher Prozentsatz der Besucher auf Innovative Trends, die über Social Media auf die Seite kommen, über welchen der Kanäle Twitter, LinkedIn, Facebook oder XING kommen (die Ergebnisse gibt es unten).

Weiterlesen

Innovative Trends – Social Media Analyse: Twitter vorne, LinkedIn gewinnt dazu, XING verliert

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Innovative Trends: Prozentualer Anteil der Besucher über die verschiedenen Social Media Kanäle
Innovative Trends: Prozentualer Anteil der Besucher über die verschiedenen Social Media Kanäle

Da es ja immer interessant ist, welche Social Media Plattformen die meisten Besucher generieren, habe ich einmal die Social Media Kanäle von Innovative Trends seit Anfang 2018 ausgewertet, was mit der WordPress-Statistik und Excel ja flott geht.

Fazit: Twitter baut seinen Vorsprung aus, LinkedIn gewinnt deutlich und schließt zu Facebook auf, XING bricht fast völlig ein.

Erklärungsversuche gibt es unten …

Weiterlesen

Digitalindex Deutschland 2019 – Fraunhofer-Studie zeigt Status und Handlungsbedarfe

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Deutschland-Index der Digitalisierung 2019
Deutschland-Index der Digitalisierung 2019

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Digitalindex 2021 !

Im Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 wurden durch das Kompetenzzentrum Öffentliche IT des Fraunhofer FOKUS verschiedene Aspekte der Digitalisierung in Deutschland (z.B. in den Bereichen Infrastruktur, Digitales Leben, Wirtschaft & Forschung, Bürgerservices, Digitale Kommune und Bildung) untersucht und in einer übersichtlichen Art und Weise indiziert.

Die Ergebnisse sind sowohl als PDF als auch als interaktive Karte abrufbar.

Weiterlesen

Twitter erhöht maximale Nachrichtenlänge auf 280 Zeichen pro Tweet – Fluch oder Segen ?

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Twitter erhöht Zeichenlimit auf 280 Zeichen
Twitter erhöht Zeichenlimit auf 280 Zeichen

Die Nachricht (oder Nicht-Nachricht) des Tages im Social Media-Umfeld ist sicher, dass Twitter nach einer Testphase nun für (fast) alle Nutzer die maximale Nachrichtenlänge von 140 auf 280 Zeichen erhöht hat.

Quellen: Eigener Test, Original Twitter-Blogeintrag und Artikel in t3n


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Weiterlesen

Landscape – Passende Bildgrößen für soziale Medien (Online-Tool)

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Landscape - Passende Bildgrößen für Soziale Netzwerke (Online-Tool)
Landscape – Passende Bildgrößen für Soziale Netzwerke (Online-Tool)

Mit dem Online-Tool Landscape kann man passende Bildgrößen für unterschiedliche soziale Netzwerke (z.B. Twitter, Facebook, Instagramm, LinkedIn) aus einer Quelldatei online erzeugen lassen und anschließend als ZIP-File herunterladen.

Weiterlesen

Talentwunder – Startup aus Berlin bietet Social Recruiting für Profis mit mehr als 50 Datenquellen

Talentwunder – Startup aus Berlin bietet Social Recruiting für Profis mit mehr als 50 Datenquellen
Talentwunder – Startup aus Berlin bietet Social Recruiting für Profis mit mehr als 50 Datenquellen

Der War for Talents ist in vollem Gange, insbesondere auch in der IT-Branche. Das Berliner Startup Talentwunder ermöglicht es, ein effizientes Recruiting durchzuführen, bei dem in über 50 Datenquellen gleichzeitig gesucht wird.

U.a. werden soziale Netzwerke wie LinkedIn, XING, Google+ aber auch Wissensplattformen und Expertenportale, wie z.B. SlideShare, GitHub, StackOverflow, TopCoder uvm. durchsucht.

Weiterlesen

induux – Plattform zur besseren Vernetzung und Vermarktung von Industrieunternehmen

induxx - Startseite mit Industrie-News
induxx – Startseite mit Industrie-News

induux ist eine neue Plattform zur besseren Vernetzung und Vermarktung von Industrieunternehmen … quasi das „Facebook für die Industrie“. Eine Reihe von etablierten Industrieunternehmen nutzen bereits die Premium-Features, wie z.B. KRONES, KUKA Roboter, ebm-papst, Würth Elektronik, Friedrich Lütze GmbH, TRACTO-TECHNIK, Bosch Rexroth, Balluff oder EGS Automatisierungstechnik.

Weiterlesen

TalentBin: Social-Recruiting-Plattform von Monster

TalentBin: Social-Recruiting-Plattform von Monster (Testversion, daher nicht alle Details sichtbar)
TalentBin: Social-Recruiting-Plattform von Monster (Testversion, daher nicht alle Details sichtbar)

UPDATE: Der Betrieb scheint eingestellt worden zu sein …

TalentBin ist die Social-Recruiting-Plattform des bekannten Job-Portals Monster. Mit TalentBin können Job-Kandidaten auf Basis der aggregierten Daten von Sozialen Netzwerken (z.B. LinkedIn) und Entwicklungsplattformen (z.B. GitHub, Stack Overflow) gesucht, verwaltet und kontaktiert werden.

Weiterlesen