Das Jahresende ist eine gute Zeit für Analysen … ich habe daher analysiert, welcher Prozentsatz der Besucher auf Innovative Trends, die über Social Media auf die Seite kommen, über welchen der Kanäle Twitter, LinkedIn, Facebook oder XING kommen (die Ergebnisse gibt es unten).
Google Core Update December 2020 – Auswirkungen auf Innovative Trends
Anfang Dezember konnte ich einen Anstieg der Sichtbarkeit von Innovative Trends in meinem Monitoring Tool Semrush feststellen … und tatsächlich: Google hat einen größeren Update des zentralen Such-Algorithmus gemacht: Das Google Core Update December 2020
Für Innovative Trends war es (vorerst) positiv, aber wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer, da die vorderen Plätze in Google beschränkt sind.
Google hat am 4. Mai 2020 in einem Tweet auf Google SearchLiaison mitgeteilt, dass ein umfangreicher Update des Kern-Algorithmus der Suchmaschine ausgerollt wird (Google Core Update May 2020).
Unternehmen und andere Webseitenbetreiber sollten also ihre SEO-Performance beobachten und ggf. kundigen Rat einholen … für Innovative Trends scheint der Update bisher positive Auswirkungen zu haben … Details siehe unten.
Für den langfristig erfolgreichen Betrieb einer Webseite (B2C oder B2B) ist es wichtig zu wissen, wie sich die Besucher verhalten. Beispiele hierfür sind die Messung von Conversion Rates oder die Messung des Erfolgs von Marketing-Maßnahmen.
Traditionelle Web-Analyse-Tools, wie z.B. Google-Analytics oder Statcounter, bieten hier eine Vielzahl von nützlichen Funktionalitäten. Wer jedoch noch mehr über den Besucher herausfinden möchte, z.B. wie sieht die Mausbewegung auf der Seite aus oder wie weit scrollt der Besucher nach unten, sollte auch noch weiterführende Tools in Betracht ziehen.
Ein interessantes Beispiel hierfür ist ClickTale, mit dem derartige Analysen durchgeführt werden können und auch ganze Besucher-Sessions aufgezeichnet werden können. Eine Einstiegsversion kann kostenlos evaluiert werden, für die volle Funktionalität ist eine Gebühr fällig.
Natürlich sind die aktuell gültigen rechtlichen Bestimmungen für den Einsatz derartiger Webanalyse-Tools zu berücksichtigen.
Eine interessante Studie zum Thema Web-Tracking wurde durch das Fraunhofer SIT veröffentlicht: der Web-Tracking-Report 2014, der kostenlos heruntergeladen werden kann. Für weitergehende Analysen kann natürlich auch ein Web-Usability-Test in Betracht gezogen werden, der z.B. vom Fraunhofer IAO angeboten wird.
We use technologies like cookies to store and/or access device information. We do this to improve browsing experience and to show (non-) personalized ads. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.