Innovative Trends: Social Media Analyse 2022 – Twitter vor LinkedIn, Facebook und XING

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Innovative Trends: Social Media Analyse 2022
Innovative Trends: Social Media Analyse 2022

Die Social Media Plattformen sind wichtige Kanäle, um die Inhalte von Innovative Trends zu verbreiten.

Daher habe ich – wie auch in 2021 und 2020 – eine kleine Social Media Analyse durchgeführt … Details siehe unten.

Weiterlesen

Innovative Trends: Social Media Analyse 2021 – Twitter vor LinkedIn, Facebook und XING

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Innovative Trends - Social Media Analyse 2021
Innovative Trends – Social Media Analyse 2021

UPDATE: Hier gibt es die Social Media Analyse 2022 !

Das Jahresende ist eine gute Zeit für Analysen … ich habe daher analysiert, welcher Prozentsatz der Besucher auf Innovative Trends, die über Social Media auf die Seite kommen, über welchen der Kanäle Twitter, LinkedIn, Facebook oder XING kommen (die Ergebnisse gibt es unten).

Weiterlesen

Google Core Update December 2020 – Dringend SEO-KPIs checken

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Google Core Update December 2020 - Auswirkungen auf Innovative Trends
Google Core Update December 2020 – Auswirkungen auf Innovative Trends

Anfang Dezember konnte ich einen Anstieg der Sichtbarkeit von Innovative Trends in meinem Monitoring Tool Semrush feststellen … und tatsächlich: Google hat einen größeren Update des zentralen Such-Algorithmus gemacht: Das Google Core Update December 2020

Für Innovative Trends war es (vorerst) positiv, aber wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer, da die vorderen Plätze in Google beschränkt sind.

Weiterlesen

Google Core Update May 2020 – Angepasster Google-Algorithmus wird ausgerollt

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Google Core Update May 2020
Google Core Update May 2020

Google hat am 4. Mai 2020 in einem Tweet auf Google SearchLiaison mitgeteilt, dass ein umfangreicher Update des Kern-Algorithmus der Suchmaschine ausgerollt wird (Google Core Update May 2020).

Unternehmen und andere Webseitenbetreiber sollten also ihre SEO-Performance beobachten und ggf. kundigen Rat einholen … für Innovative Trends scheint der Update bisher positive Auswirkungen zu haben … Details siehe unten.

Weiterlesen

Graphische Web-Analyse mit ClickTale – Mehr über den Besucher wissen

Für den langfristig erfolgreichen Betrieb einer Webseite (B2C oder B2B) ist es wichtig zu wissen, wie sich die Besucher verhalten. Beispiele hierfür sind die Messung von Conversion Rates oder die Messung des Erfolgs von Marketing-Maßnahmen.

Traditionelle Web-Analyse-Tools, wie z.B. Google-Analytics oder Statcounter, bieten hier eine Vielzahl von nützlichen Funktionalitäten. Wer jedoch noch mehr über den Besucher herausfinden möchte, z.B. wie sieht die Mausbewegung auf der Seite aus oder wie weit scrollt der Besucher nach unten, sollte auch noch weiterführende Tools in Betracht ziehen.

Ein interessantes Beispiel hierfür ist ClickTale, mit dem derartige Analysen durchgeführt werden können und auch ganze Besucher-Sessions aufgezeichnet werden können. Eine Einstiegsversion kann kostenlos evaluiert werden, für die volle Funktionalität ist eine Gebühr fällig.

Natürlich sind die aktuell gültigen rechtlichen Bestimmungen für den Einsatz derartiger Webanalyse-Tools zu berücksichtigen.

Eine interessante Studie zum Thema Web-Tracking wurde durch das Fraunhofer SIT veröffentlicht: der Web-Tracking-Report 2014, der kostenlos heruntergeladen werden kann. Für weitergehende Analysen kann natürlich auch ein Web-Usability-Test in Betracht gezogen werden, der z.B. vom Fraunhofer IAO angeboten wird.

Heatmaps für Mausbewegungen, Scrollweite und Clicks
Heatmaps für Mausbewegungen, Scrollweite und Clicks

Oliver Höß