LBBW baut Inkubator für digitale Innovationen aus – Partnerschaft mit Seedbox und fintogether

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


LBBW, Seedbox und fintogether
LBBW, Seedbox und fintogether

Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) baut ihren Inkubator für digitale Innovationen aus und geht dazu eine strategische Partnerschaft mit der Seedbox Ventures GmbH und mit fintogether, einem Smart Finance Accelerator, ein (beide in Stuttgart).

Quelle: Pressemitteilung LBBW

Weiterlesen

ELLIS – KI-Hotspot Cyber Valley erhält neues Institut

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


ELLIS - KI-Hotspot Cyber Valley erhält neues KI-Institut (Bildquelle: MWK Baden-Württemberg)
ELLIS – KI-Hotspot Cyber Valley erhält neues Institut (Bildquelle: MWK Baden-Württemberg)

Das Land Baden-Württemberg und die Stiftung des SAP-Mitgründers Hans-Werner Hector haben Ende Januar 2022 eine Vereinbarung zur Gründung eines ELLIS-Instituts (European Lab for Learning and Intelligent Systems) am Cyber Valley-Campus in Tübingen unterzeichnet (Quelle: Pressemeldung des Landes Baden-Württemberg).

Weiterlesen

Deutschland-Index der Digitalisierung 2021 – Digital-Index für die BRD #DIndex2021

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


Deutschland-Index der Digitalisierung 2021
Deutschland-Index der Digitalisierung 2021

Anfang Mai wurde der Deutschland-Index der Digitalisierung 2021 veröffentlicht.

Die 3. Ausgabe des Digitalindex untersucht verschiedene Aspekte der Digitalisierung in Deutschland und wurde vom Kompetenzzentrum Öffentliche IT (ÖFIT) als PDF und als interaktives Online-Tool veröffentlicht.

Weiterlesen

Beirat Junge Digitale Wirtschaft des BMWi neu besetzt

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Beirat Junge Digitale Wirtschaft
Beirat Junge Digitale Wirtschaft

Zum Sommer 2020 wurde der Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“, der den Bundesminister für Wirtschaft und Energie aus erster Hand zu aktuellen Fragen der digitalen Transformation berät, neu formiert.

Der Beirat hat 29 Mitglieder: Gründerinnen bzw. Gründer und junge IT-Unternehmerinnen bzw. Unternehmer aus der Start-up-Szene, Vertreterinnen bzw. Vertreter etablierter IKT-Unternehmen sowie Investoren (siehe unten).

Weiterlesen

11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 – Digitalisierung, Märkte und Mobilität

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 in Berlin
11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 in Berlin

Am 15. und 16. Oktober 2019 findet in Berlin der 11. Deutsche Maschinenbau Gipfel 2019** statt.

Der Leitkongress des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ist nach den Keynotes, u.a. von der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, in die Teilkonferenzen Digitalisierung, Märkte und Mobilität strukturiert.

Weiterlesen

Digitalindex Deutschland 2019 – Fraunhofer-Studie zeigt Status und Handlungsbedarfe

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Deutschland-Index der Digitalisierung 2019
Deutschland-Index der Digitalisierung 2019

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Digitalindex 2021 !

Im Deutschland-Index der Digitalisierung 2019 wurden durch das Kompetenzzentrum Öffentliche IT des Fraunhofer FOKUS verschiedene Aspekte der Digitalisierung in Deutschland (z.B. in den Bereichen Infrastruktur, Digitales Leben, Wirtschaft & Forschung, Bürgerservices, Digitale Kommune und Bildung) untersucht und in einer übersichtlichen Art und Weise indiziert.

Die Ergebnisse sind sowohl als PDF als auch als interaktive Karte abrufbar.

Weiterlesen

BMWi-Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

BMWi-Innovationswettbewerb "Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme"
BMWi-Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“

Vor wenigen Tagen hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ gestartet.

Innovative KI-Ideen zu den gesuchten Themenbereichen (siehe unten) können bis zum 1. März 2019 eingereicht werden.

Weiterlesen

Digitalrat der Bundesregierung: Expertengremium zur Unterstützung der Digitalisierung

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Digitalrat der Bundesregierung (Quelle: Bundesregierung / Kugler)
Digitalrat der Bundesregierung (Quelle: Bundesregierung / Kugler)

Vor wenigen Tagen hat die deutsche Bundesregierung den Digitalrat der Bundesregierung berufen, ein 10-köpfiges Gremium aus Experten, die die Bundesregierung bei der Digitalen Transformation unterstützen sollen.

Weiterlesen

Digital Hubs Baden-Württemberg: 10 regionale Digital-Zentren nominiert

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Digital Hubs Baden-Württemberg
Digital Hubs Baden-Württemberg

Im Rahmen des Digitalgipfels BW wurden die 10 regionalen Digital Hubs verkündet, die die Aufgabe haben, die Digitalisierung bzw. Digitale Transformation in der Fläche und insbesondere im Mittelstand voranzubringen.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Weiterlesen

Deutsches Internet-Institut: Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft in Berlin eröffnet

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft - Deutsches Internet Institut
Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – Deutsches Internet-Institut

Heute wird im Beisein der Bundesforschungsministerin Prof. Dr. Johanna Wanka (siehe Bild) in Berlin das Weizenbaum-Institut für die vernetzte Gesellschaft – Das Deutsche Internet-Institut eröffnet.

Ein wesentliches Ziel des Instituts ist es, gesellschafliche Veränderungen, die sich im Rahmen der Digitalisierung ergeben, zu erforschen und der Politik Handlungsempfehlungen zu geben.

Weiterlesen