11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 – Digitalisierung, Märkte und Mobilität

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 in Berlin
11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 in Berlin

Am 15. und 16. Oktober 2019 findet in Berlin der 11. Deutsche Maschinenbau Gipfel 2019** statt.

Der Leitkongress des deutschen Maschinen- und Anlagenbaus ist nach den Keynotes, u.a. von der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, in die Teilkonferenzen Digitalisierung, Märkte und Mobilität strukturiert.


Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht. Bücher zum Thema Digitale Transformation finden Sie hier.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Die Digitalisierung betrifft auch den Maschinen- und Anlagenbau. Daher ist die Digitalisierung neben „Märkten“ und „Mobilität“ eines der 3 Fokusthemen des 11. Deutschen Maschinenbau Gipfels 2019**, der am 15. und 16. Oktober 2019 in Berlin stattfindet.

Themen der Fokuskonferenz Digitalisierung sind u.a. Fabrik der Zukunft, Künstliche Intelligenz (KI) und Digitale Kultur.

Referenten und Diskussionsteilnehmer im Bereich Digitalisierung sind u.a. von Siemens, Festo, TRUMPF, Pilz, Beckhoff, SEW-EURODRIVE PROSTEP, Accenture und Capgemini.

Der Event findet im Maritim Hotel Berlin statt und wird vom VDMA sowie der Zeitschrift Produktion veranstaltet. Hauptsponsor ist MHP.

Unten sehen Sie einen Video-Rückblick auf den letztjährigen Gipfel.

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des 11. Deutschen Maschinenbau Gipfels 2019**

Oliver Höß

** = Affiliate-Link (ohne Auswirkung auf den Nutzer)

P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

3 Gedanken zu “11. Deutscher Maschinenbau Gipfel 2019 – Digitalisierung, Märkte und Mobilität

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.