DevOpsWorld Conference 2019 – Sonderkonditionen für DevOps-Event in Frankfurt

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden.

DevOpsWorld Conference 2019
DevOpsWorld Conference 2019

Am 14. November 2019 findet im Rahmen der TechWeek Frankfurt die DevOpsWorld Conference 2019 unter dem Motto „Build | Deploy | Test | Release“ statt.

Die Besucher erwarten spannende Vorträge und Diskussionen rund um das Thema DevOps.

Bis zum 18. September gibt es noch Early-Bird-Tickets. Am Ende des Artikels finden Sie einen Rabattcode für eine zusätzliche Ermäßigung.

Weiterlesen

GitHub – Populäre Code Plattform jetzt auch mit kostenlosen privaten Repositories

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

GitHub Pricing - Free Plans
GitHub Pricing – Free Plans

Seit Anfang Januar 2019 bietet die populäre Cloud Source Code Verwaltungs- und Kollaborationsplattform GitHub auch kostenlose private Repositories an (free private repos).

Bisher waren kostenlose Repositories nur für Open Source Projekte verfügbar.

Weiterlesen

Breaking News: Microsoft übernimmt Code-Hosting-Plattform GitHub für 7,5 Mrd. USD

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Microsoft übernimmt GitHub
Microsoft übernimmt GitHub

Nachdem die Gerüchteküche schon ein paar Tage gebrodelt hat, haben nun Microsoft CEO Satya Nadella sowie GitHub CEO und Co-Founder Chris Wanstrath jeweils in Blogbeiträgen (Microsoft-Blog und GitHub-Blog) die Übernahme der weltweit führenden Code-Hosting-Plattform GitHub durch den Software-Giganten Microsoft bestätigt.

In einer verlinkten Präsentation wird auch die Übernahmesumme von 7,5 Mrd. genannt.

Weiterlesen

StartNearshoring.com – Portal zur Entscheidungsfindung bei Outsourcing- / Nearshoring-Entscheidungen

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

StartNearshoring.com – Portal zur Entscheidungsfindung bei Outsourcing- / Nearshoring-Entscheidungen
StartNearshoring.com – Portal zur Entscheidungsfindung bei Outsourcing- / Nearshoring-Entscheidungen

Wie in einem früheren Artikel beschrieben, kann Nearshoring eine interessante Option bei der Entwicklung von Individuallösungen sein (z.B. bei Ressourcen-Engpässen und/oder hohem Kostendruck).

Mit dem Portal StartNearshoring.com hat des polnische Software-Haus Future Processing eine Plattform bereitgestellt, die einen Entscheidungsprozess im Kontext Outsourcing bzw. Nearshoring durch geeignete Informationsmaterialien unterstützen soll.
Weiterlesen

Nearshoring als Erfolg versprechende Option in der Software-Entwicklung – Beispiel Polen

Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Weltweite Programmierskills (Quelle: HackerRank)
Weltweite Programmierskills (Quelle: HackerRank)

Bei der Entwicklung von Standard- oder Individual-Software herrscht i.d.R. ein hoher Kostendruck. Oftmals wird diesem Kostendruck durch Offshoring in ferne Länder mit sehr niedrigen Kostensätzen begegnet, z.B. Indien.

In vielen Fällen ist jedoch ein Nearshoring im europäischen Ausland die bessere Alternative, da zwar die Kostensätze höher sind, dafür neben der örtlichen Nähe auch eine größere kulturelle Nähe, höhere Ausbildungsstandards und ein ähnliches Qualitätsbewusstsein vorhanden ist.

In vielen Untersuchungen (z.B. von HackerRank und A.T. Kearney, siehe unten) nimmt dabei das Nachbarland Polen in Europa eine Spitzenposition ein. Dort setzen Unternehmen, wie z.B. Future Processing, anspruchsvolle Softwareprojekte für europäische Kunden um.

Weiterlesen

Software Engineering 2018 und Software Management 2018 in Ulm – Save-the-Date und Workshop-CfP

Link auf Original-Artikel darf gerne geteilt werden !

Software Engineering 2018 und Software Management 2018 in Ulm
Software Engineering 2018 und Software Management 2018 in Ulm

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Software Engineering 2023 (SE 2023) !!!

Vom 6.-9. März 2018 finden in der Domstadt Ulm die Tagungen Software Engineering 2018 (SE 2018) der Gesellschaft für Informatik (GI) und Software Management 2018 (SWM 2018) des GI-Fachausschusses WI-MAW statt.

Aktuell sind noch Einreichungen zu den Workshops möglich (siehe unten).


Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Weiterlesen

Software Engineering 2017 – GI-Tagung vom 21.-24.2. in Hannover

Software Engineering 2017 in Hannover
Software Engineering 2017 in Hannover

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Software Engineering 2023 (SE 2023) !!!

Die GI-Tagung Software Engineering 2017 findet vom 21.-24.2. in Hannover unter dem Motto „Ein neues Bild von Software“ statt. Neben einem umfangreichen wissenschaftlichen Programm gibt es auch einen Industrie-Track sowie einen Spezial-Track Software Engineering in Versicherungen.

Weiterlesen

Atlassian User Group Germany am 24.2. an der HFT Stuttgart

Atlassian User Group Germany am 24.2. an der HFT Stuttgart
Atlassian User Group Germany am 24.2. an der HFT Stuttgart

Am 24.2. trifft sich die Atlassian User Group Germany zum 1. Treffen in 2016 an der HFT Stuttgart (abends). Die Besucher erwarten interessante Vorträge rund um die Produkte von Atlassian, z.B. JIRA und Confluence.

Weiterlesen

Checkpoint Zukunft 2014 – Karriere bei der Fraunhofer-Gesellschaft in Stuttgart

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa (über 20.000 Mitarbeiter in 67 Instituten und Forschungseinrichtungen mit über 2 Milliarden Euro Forschungsvolumen pro Jahr). Die Besonderheit der Fraunhofer-Gesellschaft ist, dass ca. die Hälfte des Umsatzes über industrienahe Forschungs- und Beratungsprojekte erwirtschaftet wird.

In Stuttgart-Vaihingen befindet sich einer der größten, wenn nicht sogar der größte Standort der Fraunhofer-Gesellschaft, u.a. mit den renommierten Instituten für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sowie Produktionstechnik und Automatisierung (IPA).

Am 21. November 2014 findet am Fraunhofer-Zentrum im Stuttgart der Checkpoint Zukunft 2014 statt, bei dem Studierende, Absolventen und natürlich auch sonstige Interessierte einen Kontakt zur Fraunhofer-Gesellschaft aufbauen können. Aus meiner Sicht bietet die Fraunhofer-Gesellschaft für ambitioniere und engagierte junge Persönlichkeiten einen optimalen Berufseinstieg an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis.

Für informatiknahe Studiengänge ist sicherlich der Bereich Informations- und Kommunikationstechnik des Fraunhofer IAO mit seinen Abteilungen Softwaremanagement und -technik, eBusiness und Human-Cumputer-Interaction/Web-Application-Engineering besonders interessant.

Aktuelle Informationen zum Checkpoint Zukunft 2014 erhalten Sie auf den Webseiten des Events.

Checkpoint Zukunft 2014 - Karriere bei Fraunhofer in Stuttgart
Checkpoint Zukunft 2014 – Karriere bei Fraunhofer in Stuttgart

Oliver Höß

Multikonferenz Software Engineering 2015 und Software Management 2015 in Dresden

Die beiden Konferenzen Software Engineering 2015 und Software Management 2015 finden vom 17. bis 20. März 2015 in Dresden statt.

Weitere Details zur Vortragseinreichung und zu gegebener Zeit sicherlich auch zum Programm finden Sie auf den Webseiten der Konferenz.

Software Engineering und Management 2015 in Dresden
Software Engineering und Management 2015 in Dresden

Oliver Höß