Stuttgarter Innovationstage 2023 – Fokus: Digital Twin

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Stuttgarter Innovationstage 2023
Stuttgarter Innovationstage 2023

Am 28.2. und 1.3.2023 finden die Stuttgarter Innovationstage 2023 statt. Im Fokus steht dieses Mal das Thema „Digitaler Zwilling / Digital Twin“.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge, z.B. von Mercedes-Benz, Siemens, ABB, Homag, Microsoft, Weidmüller, Dassault Systemes und natürlich vom Gastgeber, dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart.

Weiterlesen

Quantum Summit 2021 Online am 26.+27.5. #quantumsummit21

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Quantum Summit 2021 von Bitkom
Quantum Summit 2021 von Bitkom

Am 26. und 27. Mai 2021 findet der Quantum Summit 2021 als kostenfreier Online-Event statt.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge rund um das Thema Quantencomputing.

Weiterlesen

Hawk – Einweihung von Deutschlands schnellsten Supercomputer am 19.2. am HLRS

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

HPE Apollo 9000 (Hawk)
HPE Apollo 9000 (Hawk)

Am 19. Februar 2020 findet die Einweihung des aktuell schnellsten Rechners in Deutschland am HLRS (Höchstleistungsrechenzentrum Stuttgart bzw. High-Performance Computing Center Stuttgart) statt: der Supercomputer Hawk.

Auf der Agenda stehen u.a. der Ministerpräsident von Baden-Württemberg Winfried Kretschmann, der Rektor der Universität Stuttgart Prof. Dr.-Ing. Wolfram Ressel sowie u.a. Vertreter von Hewlett Packard Enterprise, AMD, SSC-Services und natürlich vom Gastgeber HLRS.

Weiterlesen

Tag der Forschung 4.0 an der HFT Stuttgart – Industrie 4.0, Logistik, Messtechnik und VR/Simulation

Am 29. Juli 2015 findet an der HFT Stuttgart der Tag der Forschung 4.0 statt. Themen sind u.a. Industrie 4.0, Logistik, automatisierte Messtechnik und Virtual Reality / Simulation. Den Besucher erwarten u.a. Vorträge von TRUMPF, Daimler, KIT, topometric und natürlich der HFT Stuttgart.

HFT Stuttgart: Tag der Forschung 4.0
HFT Stuttgart: Tag der Forschung 4.0

Weiterlesen

6. Symposium Industrielle Geometrie an der HFT Stuttgart: u.a. mit Daimler zum Thema Autonomes Fahren

Am 13. Mai 2015 findet an der HFT Stuttgart das 6. Symposium Industrielle Geometrie statt, an dem aktuelle Trends und Lösungen aus der angewandten Mathematik / Industriellen Geometrie vorgestellt werden.

Der Höhepunkt ist sicher der Vortrag von Dr. Uwe Franke (Daimler AG) zum Thema „Autonomes Fahren“.

HFT Stuttgart: 6. Symposium Industrielle Geometrie 2015
HFT Stuttgart: 6. Symposium Industrielle Geometrie 2015

Weiterlesen

Checkpoint Zukunft 2014 – Karriere bei der Fraunhofer-Gesellschaft in Stuttgart

Die Fraunhofer-Gesellschaft ist die größte Forschungsorganisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa (über 20.000 Mitarbeiter in 67 Instituten und Forschungseinrichtungen mit über 2 Milliarden Euro Forschungsvolumen pro Jahr). Die Besonderheit der Fraunhofer-Gesellschaft ist, dass ca. die Hälfte des Umsatzes über industrienahe Forschungs- und Beratungsprojekte erwirtschaftet wird.

In Stuttgart-Vaihingen befindet sich einer der größten, wenn nicht sogar der größte Standort der Fraunhofer-Gesellschaft, u.a. mit den renommierten Instituten für Arbeitswirtschaft und Organisation (IAO) sowie Produktionstechnik und Automatisierung (IPA).

Am 21. November 2014 findet am Fraunhofer-Zentrum im Stuttgart der Checkpoint Zukunft 2014 statt, bei dem Studierende, Absolventen und natürlich auch sonstige Interessierte einen Kontakt zur Fraunhofer-Gesellschaft aufbauen können. Aus meiner Sicht bietet die Fraunhofer-Gesellschaft für ambitioniere und engagierte junge Persönlichkeiten einen optimalen Berufseinstieg an der Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis.

Für informatiknahe Studiengänge ist sicherlich der Bereich Informations- und Kommunikationstechnik des Fraunhofer IAO mit seinen Abteilungen Softwaremanagement und -technik, eBusiness und Human-Cumputer-Interaction/Web-Application-Engineering besonders interessant.

Aktuelle Informationen zum Checkpoint Zukunft 2014 erhalten Sie auf den Webseiten des Events.

Checkpoint Zukunft 2014 - Karriere bei Fraunhofer in Stuttgart
Checkpoint Zukunft 2014 – Karriere bei Fraunhofer in Stuttgart

Oliver Höß