Stuttgarter Innovationstage 2023 – Fokus: Digital Twin

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Stuttgarter Innovationstage 2023
Stuttgarter Innovationstage 2023

Am 28.2. und 1.3.2023 finden die Stuttgarter Innovationstage 2023 statt. Im Fokus steht dieses Mal das Thema „Digitaler Zwilling / Digital Twin“.

Die Teilnehmer erwarten spannende Vorträge, z.B. von Mercedes-Benz, Siemens, ABB, Homag, Microsoft, Weidmüller, Dassault Systemes und natürlich vom Gastgeber, dem Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen (ISW) der Universität Stuttgart.


Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Auf der Agenda stehen beispielsweise folgende Themen

  • Digitaler Zwilling – Eine Einführung
  • Digitale Zwillinge in der Fahrzeugproduktion
  • Einsatz und Nutzen digitaler Zwillinge in der software-definierten Fabrik der Zukunft
  • Der Digitale Zwilling unterstützt durch Advanced Systems Engineering
  • Vom digitalen Produktabbild zur realen Produktionsanlage
  • Digitale Zwillinge im Produktlebenszyklus
  • Digital Twins in Operation
  • und weitere Vorträge zu anderen Themen, insb. am 2. Tag (z.B. Mixed Reality, AI/ML, Simulation uvm.)

Der Event, der bereits mehrfach durchgeführt wurde (z.B. 2020, 2019 und 2018) findet im tollen Ambiente der Alten Reithalle Stuttgart statt. Unten gibt es noch ein kleines Vorschau-Video.

Alle Informationen gibt es auf der Webseite der Stuttgarter Innovationstage 2023

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.