GitHub – Populäre Code Plattform jetzt auch mit kostenlosen privaten Repositories

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

GitHub Pricing - Free Plans
GitHub Pricing – Free Plans

Seit Anfang Januar 2019 bietet die populäre Cloud Source Code Verwaltungs- und Kollaborationsplattform GitHub auch kostenlose private Repositories an (free private repos).

Bisher waren kostenlose Repositories nur für Open Source Projekte verfügbar.


Um keine Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Ein Source Code Verwaltungssystem ist für professionelle Softwareentwicklung im Team unverzichtbar. Aber selbst für Einzel-Entwickler bietet es eine Reihe von Vorteilen, wie z.B. sichere Speicherung des Codes, Zugriff auf alte Versionen, Transparenz der Änderungen, mehrere Branches parallel uvm.

Für kleine und nicht-öffentliche Projekte ohne großen kommerziellen Hintergrund war jedoch das Pricing der für Open Source Projekte sehr beliebten Plattform GitHub bisher nicht optimal, da es keine kostenloses privaten Repositories gab. U.a. aus diesem Grund haben viele potenzielle Nutzer zu Cloud-Mitbewerbern, wie z.B. GitLab oder Bitbucket, gewechselt.

Im Nachgang der GitHub-Übernahme durch Microsoft hat sich nun auch das Preismodell geändert und es sind unbegrenzt kostenlose Repositories verfügbar, die auch in kleinen Teams (3 sog. Collaborators) gemeinsam verwendet werden können.

Aus meiner Sicht ein schlauer Schachzug, um mehr Nutzer an die Plattform zu binden …

Weitere Informationen finden Sie auf der Pricing-Seite von GitHub.

Oliver Höß

P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu “GitHub – Populäre Code Plattform jetzt auch mit kostenlosen privaten Repositories

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.