Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Am 12. und 13. November 2018 findet in Berlin die 3. Fachkonferenz Industrial Analytics und Big Data in der Industrie statt.
Auf der Agenda stehen spannende Vorträge zu den Themenfeldern Industrial Analytics, Big Data und Maschinelles Lernen / KI mit dem Fokus Industrie, z.B. von Airbus, BMW, Heidelberger Druckmaschinen, Bosch, Weidmüller und Fraunhofer.
Am Ende des Artikels finden Sie einen Rabattcode für Blogleser. Außerdem gibt es Sonderpreise für Hochschulen und öffentliche Einrichtungen.
Die Digitale Transformation in der industriellen Produktion
Die Digitalisierung und Modernisierung der Produktion durch neue Technologien und Konzepte aus den Bereichen Advanced Analytics, Big Data, Blockchain, Machine Learning und Künstliche Intelligenz (KI) ist entscheidend für die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie. Einsatzfelder sind beispielsweise die virtuelle Produktentwicklung, die Anlagenoptimierung, intelligente Maschinen oder Optimierung von Wartungs- und Service-Prozessen.
Spannende Agenda mit wichtigen Impulsen für die eigene Strategie
Auf der 3. Fachkonferenz Industrial Analytics und Big Data in der Industrie stellen Experten aus der Praxis, z.B. von Airbus, BMW, Heidelberger Druckmaschinen, Bosch, Weidmüller und Fraunhofer, am 12. und 13. November 2018 aktuelle Trends und Best Practices vor.
U.a. stehen folgende Themen im Fokus:
- Machine Learning in der Produktion
- Industrial Analytics in Serviceprozessen
- Digitaler Zwilling in der Produktion
- Künstliche Intelligenz in der virtuellen Produktentwicklung
- Blockchain in der Praxis
- Big Data unter juristischen Aspekten
Parallel findet noch eine Fachausstellung statt, bei der sich die Besucher direkt vor Ort über aktuelle Produkte und Lösungen informieren können.
Am besten schnell anmelden
Bis zum 24. September gibt es einen Frühbucherrabatt, also am besten schnell anmelden!
Bei Eingabe des Codes „Trend20-81810140“ erhalten Sie einen zusätzlichen Rabatt von 20% auf die reguläre Anmeldegebühr.
Für Hochschulen und öffentliche Einrichtungen gibt es unabhängig davon Sonderpreise.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Fraunhofer-Allianz Big Data im innovativen Ambiente des Fraunhofer-Forums in Berlin statt.
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite der 3. Fachkonferenz Industrial Analytics und Big Data in der Industrie.
P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
Um keine News und Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
[…] Digitale Transformation, Digital World, Startups, CIO der Zukunft, BPM, Datenschutz, Security, IoT, Industrial Analytics / Big Data und Industrie 4.0 (siehe […]
[…] P.P.S.: Der Einsatz von KI in der Produktion ist u.a. auch Thema bei der 3. Fachkonferenz Industrial Analytics und Big Data […]
[…] Interessante Events in diesem Umfeld sind z.B. die 3. Fachkonferenz Industrial Analytics & Big Data in der Industrie oder der Deutsche Maschinenbaugipfel […]
[…] P.S.: KI-Anwendungen in der Industrie sind u.a. auch ein Thema der 3. Fachkonferenz Industrial Analytics & Big Data am 12. + 13.11.2018 in Berlin. […]
[…] sind u.a. eCommerce, Sharepoint, Java-Entwicklung, Web-Entwicklung, EAM, Industrial Analytics / Big Data, Digitale Transformation, Startups, CIO der Zukunft, Social Media, Online Marketing & SEO, […]
[…] 3. 3. Fachkonferenz Industrial Analytics & Big Data am 12. + 13.11.2018 in Berlin (Sonderkonditione… […]
[…] Software Engineering, Künstliche Intelligenz, Java-Entwicklung, .NET-Entwicklung, Digitalisierung, Industrial Analytics / Big Data, DataThon, EAM, SEO, Industrie 4.0 / IoT, Workplace of the Future, BPM, Digitale Transformation […]
[…] Softwareentwicklung, Startups / Innovation, Embedded Software Engineering, DataThon, EAM, Industrial Analytics / Big Data, Google Cloud, Künstliche Intelligenz, Workplace of the Future, Industrie 4.0 / IoT, BPM, […]