Stuttgarter Zukunftssymposium 2018 – Ethik und KI am 23.+24.11.

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Stuttgarter Zukunftssymposium Ethik und KI
Stuttgarter Zukunftssymposium Ethik und KI

Unter dem Motto „Mensch bleiben im Maschinenraum“ diskutieren am Stuttgarter Zukunftssymposium 2018 – Ethik und KI Experten aus Wissenschaft und Praxis (z.B. von SAP und Adesso) Fragestellungen rund um den Themenkomplex „KI und Ethik“.


Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


KI (Künstliche Intelligenz) bzw. AI (Artificial Intelligence) ist ein wesentlicher Bestandteil der Digitalisierung, da mit KI/AI-Konzepten und Technologien IT-Systeme und Produkte intelligent bzw. intelligenter gemacht werden können, was ein lang bestehender (aber leider bisher oft unerfüllter) Wunsch der IT-Anwender ist.

Durch den verstärkten Einsatz von KI entstehenden jedoch auch eine Reihe von ethischen und moralischen Fragestellungen, die am Stuttgarter Zukunftssymposium 2018 – Ethik und KI unter dem Motto „Mensch bleiben im Maschinenraum“ von Wissenschaftlern und Praktikern (z.B. von SAP und Adesso) diskutiert werden.

Die Veranstalter sind die Integrata Stiftung, die Giordano-Bruno-Stiftung, das Weltethos-Institut Tübingen, die sowie der Ethikverband der Deutschen Wirtschaft.

Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage des Stuttgarter Zukunftssymposiums Ethik und KI.

Oliver Höß

P.S.: Potenziale und Anwendung von KI sind u.a. auch Thema des TR Innovators Summit AI sowie der 3. Fachkonferenz Industrial Analytics & Big Data.

P.P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.