Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier finden Sie den Termin der Oracle OpenWorld 2020 in Las Vegas !
Am 12. und 13. Februar 2020 findet die Oracle OpenWorld Europe 2020 in London statt.
Die ca. 10.000 Besucher erwarten spannende Neuigkeiten, Vorträge und Diskussionen aus dem umfangreichen Oracle-Universum beim größten europäischen Oracle-Event.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Themenbereiche der über 200 Sessions sind u.a.:
- The New Core of Business: Finance, Reporting, Planning, Supply Chain
- Unlocking Possibilities with Data: Database, Data Management, Analytics, Business Intelligence
- The Changing Workforce: Human Capital, Talent Management, Employee Engagement
- Putting AI to Work: Artificial Intelligence, Machine Learning, Autonomous Technologies
- Your Evolving Customer: Service, Marketing, Sales, Commerce
- Transformational Technologies: Blockchain, Robotics, IoT, Virtual and Augmented Realities
- Leading the Way: Leadership, Innovation, Growth, Diversity, Culture
- Modern IT Operations: Cloud, Infrastructure, Network, Systems, Security
- Delivering for Citizens: Digital Transformation, Constituent Engagement, Modernising Service
- Cloud Application Development: Dev Tools, Java, Machine Learning, Microservices, Digital Assistants, DevOps
Als besonderen Service gibt es eine Echtzeit-Übersetzung in 16 Sprachen …
Es werden eine Vielzahl von Referenten von Oracle sowie von Partnern und Kunden auftreten, u.a. auch Safra Catz, CEO von Oracle.
Der Event findet im ExCeL (Exhibition Centre London) statt und ist kostenfrei.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Oracle OpenWorld Europe 2020
P.S.: Ein zentrales Thema des Events war KI – mehr dazu in diesem Artikel
P.P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter
[…] um Tickets bewerben … das würde ich dieses mal tatsächlich machen, wenn ich nicht auf der Oracle OpenWorld London wäre […]
[…] ein … so hat z.B. der führenden Datenbank-Hersteller Oracle auf der diesjährigen Oracle OpenWorld Europe in London die Integration von nativen Blockchain-Tabellen in die neue Version seiner Datenbank […]
[…] Dies wird auch bei aktuellen IT-Trend-Studien (z.B. von Capgemini) oder großen IT-Events (z.B. Oracle OpenWorld Europe) […]
[…] war ja im Februar auf der Oracle OpenWorld Europe in London, die schon sehr groß war, aber der Event in Las Vegas ist natürlich nochmals deutlich […]
[…] Software-Systemen, insbesondere auch auf Basis der Erkenntnisse, die ich beim Besuch der Oracle OpenWorld Europe 2020 mitnehmen […]
[…] noch Präsenz-Events bevorzuge … beispielsweise waren die Modern Days in Darmstadt oder die OpenWorld Europe in London als physische Veranstaltungen schon sehr […]
[…] neuen Features fließen auch rückwärts in das Long Term Release 19c ein. Das u.a. auf der OOW London angekündigte Release 20c wurde corona-bedingt nie veröffentlicht (das erklärt die Lücke in den […]