Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebook … gerne liken / teilen!

UPDATE: Jetzt wurde der Digitalbeirat eingesetzt.
Ende August hat der Bundesminister für Digitales und Verkehr, Volker Wissing, die neue Digitalstrategie der Bundesregierung auf der Kabinettsklausur in Meseberg vorgestellt.
Die Strategie definiert Vorgaben für die digitale Zukunft von Deutschland und soll einen digitalen Aufbruch bewirken.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Deutschland ist – aus welchen Gründen auch immer – im Bereich Digitalisierung / Digitale Transformation / Digitale Gesellschaft noch nicht so weit, wie es sein sollte.
Die aktuelle Bundesregierung möchte hier mit der neuen Digitalstrategie im Sinne eines Digitalen Aufbruchs einen deutlichen Schritt nach vorne machen und definiert eine Vielzahl von Maßnahmen sowie 18 Leuchtturmprojekte.
Es werden die Bereiche
- Vernetzte Gesellschaft
- Innovative Wirtschaft
- Digitaler Staat
abgedeckt, aber ich möchte hier jetzt nicht alle Maßnahmen auflisten oder einzelne hervorheben (dazu gibt es ja weiterführende Informationen).
Unten gibt es noch ein kleines Überblicksvideo von Minister Wissing (hier die längere Version).
Viel Erfolg bei der Umsetzung dieses wichtigen Themas, bei dem alle mitziehen sollten !
Mit den Studiengängen des Studienbereichs Informatik – aber auch anderen Studiengängen mit Digitalinhalten sowie innovativen Forschungsprojekten – leistet die HFT Stuttgart einen Beitrag zum Thema Behebung des Fachkräftemangels.
Alle weiteren Informationen findet man auf der Webseite zur Digitalstrategie.