Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Im Rahmen einer Veranstaltung zur digitalen Zukunft der Automobilindustrie von BMWi und VDA (Agenda) wurde die Initiative Catena-X Automotive Network vorgestellt, bei der neben den Gründungspartnern BMW AG, Deutsche Telekom AG, Robert Bosch GmbH, SAP SE, Siemens AG und ZF Friedrichshafen AG eine Reihe von weiteren namhaften Firmen und Organisationen beteiligt sind: Mercedes-Benz AG, BASF SE, Henkel AG & Co. KGaA, Schaeffler AG, German Edge Cloud GmbH & Co. KG, ISTOS GmbH und SupplyOn AG, das DLR, die Fraunhofer-Gesellschaft sowie ARENA2036 (siehe auch PM Daimler AG).
UPDATE 26.4.2021: Laut einer Meldung sind u.a. folgende Partner noch dazu gekommen: Volkswagen AG, TRUMPF, ADAC, Gris Umformtechnik, CCT, LRP, kaputt.de GmbH, Fetch.ai, BigchainDB