Durch die intelligente und innovative Kombination von Diensten (sog. Smart Services) unter Verwendung von neuen Technologien und Plattformen lassen sich bisher noch nicht genutzte Mehrwerte schaffen.
U.a. aus diesem Grund hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) den Technologiewettbewerb „Smart Service Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft“ initiiert, bei dem die Entwicklung von neuen Ideen in diesem Umfeld durch Verbundforschungsprojekte (i.d.R. ca. 6 Partner) mit bis zu ca. 50 Mio. Euro gefördert wird.
Interessante angrenzende Themenfelder / Schlagworte / Trends sind auch APIeconomy, Cloud, Internet of Services / Internet der Dienste, Industrie 4.0 sowie mobile Lösungen / innovative Apps.
Weitere Informationen zum Technologiewettbewerb erhalten Sie unter www.smartservicewelt.de
Neben dem Ausschreibungsdokument sind auf jeden Fall auch die FAQs lesenswert, die oft gestellte Fragen beantworten.

[…] Die Siegerprojekte des BMWi-Technologiewettbewerbs Smart Service Welt – Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft stehen fest … 16 Projekte wurden zur Förderung ausgewählt. Über die Ausschreibung wurde auf diesem Blog bereits 2014 berichtet. […]