Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Digital-Gipfel 2022 !!!
Am 28. und 29. Oktober 2019 findet in Dortmund der Digital-Gipfel 2019 statt, der die Spitzen aus der Digital-Branche, der Politik und der Wissenschaft zusammenbringt, um die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft in diesem wichtigen Themenfeld richtig zu stellen.
Das Schwerpunktthema in 2019 ist „Digitale Plattformen“.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Bücher zum Thema Digitale Transformation finden Sie auf der entsprechenden Bücher-Seite Digitale Transformation.
Nach Nürnberg (2018), Ludwigshafen (2017), Saarbrücken (2016), Berlin (2015) und Hamburg (2014) ist in 2019 die Ruhr-Metropole Dortmund an der Reihe. Bis 2016 hieß der Event übrigens Nationaler IT-Gipfel.
Schwerpunktthema in diesem Jahr sind „Digitale Plattformen“ … ein wichtiges Thema, da viele Bereiche im Internet von großen Plattformen dominiert werden, bei denen Deutschland bisher noch nicht so richtig punkten konnte (sog. Plattformökonomie).
Interessanterweise wird der Begriff Plattform im Kontext des Digital-Gipfels mehrfach verwendet: Neben dem Schwerpunktthema „Digitale Plattformen“ ist der Gipfel selbst eine Kommunikations- und Austauschplattform und die Arbeiten im Vorfeld sind wiederum in 10 inhaltliche Plattformen strukturiert:
- Plattform 1 „Digitale Netze und Mobilität“
- Plattform 2 „Innovative Digitalisierung der Wirtschaft“
- Plattform 3 „Industrie 4.0“
- Plattform 4 „Lernende Systeme“
- Plattform 5 „Digitale Arbeitswelt“
- Plattform 6 „Digitale Verwaltung und öffentliche IT“
- Plattform 7 „Digitale Zukunft: Lernen. Forschen. Wissen.“
- Plattform 8 „Kultur und Medien“
- Plattform 9 „Sicherheit, Schutz und Vertrauen für Gesellschaft und Wirtschaft“
- Plattform 10 „Verbraucherpolitik in der digitalen Welt“
Unten sehen Sie einen Video-Rückblick auf den letzten Gipfel …
Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Digital-Gipfel 2019
P.S.: Mehr zum Thema Digitalisierung gibt es auch auf der Digital:Relaunch 2020.
P.P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter
[…] P.S.: Mehr zum Thema Digitalisierung / Digitale Transformation gibt es auch auf der Digital:Relaunch 2020 oder auf dem Digital-Gipfel 2019. […]
[…] der nächsten Woche findet in Dortmund der Digital-Gipfel mit dem Fokusthema „Digitale Plattformen“ […]
[…] 2. Digital-Gipfel 2019 am 28.+29.10. in Dortmund – Fokus: Digitale Plattformen #Digitalgipfel19 […]
[…] in diese Richtung soll das durch das BMWi und BMBF unterstütze Projekt GAIA-X bringen, das auf dem Digital-Gipfel 2019 präsentiert wurde und bei dem eine vernetzte, offene, sichere und vertrauenswürdige […]
[…] Nachgang zum Digital-Gipfel 2019 fand am 17. und 18. November 2019 die Digitalklausur der Bundesregierung in Meseberg (Brandenburg) […]
[…] Dortmund (2019), Nürnberg (2018), Ludwigshafen (2017), Saarbrücken (2016), Berlin (2015) und Hamburg […]
[…] Europäische Dateninfrastruktur GAIA-X, die ja auf dem letzten Digital-Gipfel erstmalig präsentiert wurde (siehe früherer Beitrag), nimmt weiter Fahrt […]
[…] Dortmund (2019), Nürnberg (2018), Ludwigshafen (2017), Saarbrücken (2016), Berlin (2015) und Hamburg […]