Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Die EY-Tochter etventure hat erneut in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen GfK rund 2000 deutsche Großunternehmen zum Thema Digitale Transformation befragt und die Ergebnisse in der kostenfreien und ansprechend aufbereiteten Studie „Digitale Transformation 2019 – Die Zukunftsfähigkeit der deutschen Unternehmen“ veröffentlicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Bücher zum Thema Digitale Transformation finden Sie auf der entsprechenden Bücher-Seite Digitale Transformation.
Zu den Inhalten möchte ich gar nicht viel sagen … die Studie kann nach einer Registrierung kostenfrei bezogen werden.
Interessant, auch aus Hochschulsicht, ist natürlich, dass das Thema (mangelnde) Qualifikation der Mitarbeiter in der Studie das Top-Hemmnis ist … mit unseren bestehenden Studiengängen im IT-Umfeld arbeiten wir schon lange an diesem Thema, werden aber voraussichtlich in Kürze einen neuen Masterstudiengang zum Thema Digitale Prozesse und Technologien starten.
In der Studie ist u.a. auch ein interessantes Interview mit Dorothee Bär, der Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, enthalten, mit der der etventure-Mitgründer Philipp Depiereux auch in der 1. Ausgabe von ChangeRider im Auto saß (siehe Video unten).
Außerdem sind in der Studie auch Auszüge des EY Mittelstandsbarometers 2019 enthalten … bei EY gibt es übrigens aktuell interessante Einstiegsmöglichkeiten im Digital-Umfeld.
Auf der Studienseite von etventure finden Sie die aktuelle Studie sowie die Ausgaben der letzten Jahre.
P.S.: Mehr zum Thema Digitalisierung / Digitale Transformation gibt es auch auf der Digital:Relaunch 2020 oder auf dem Digital-Gipfel 2019.
P.P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter
[…] 4. Digitale Transformation 2019 – 4. Auflage der Studie von etventure (2000 Unternehmen) […]
[…] Die EY-Tochter etventure hat erneut in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen GfK rund 2000 deutsche Großunternehmen zum Thema Digitale Transformation befragt und die Ergebnisse in der kostenfreien und ansprechend aufbereiteten Studie „Digitale Transformation 2019 – Die Zukunftsfähigkeit der deutschen Unternehmen“ veröffentlicht. Mehr hier und hier […]
[…] 8. Digitale Transformation 2019 – 4. Auflage der Studie von etventure (2000 Unternehmen) […]
[…] Digitale Transformation steht bei den meisten Unternehmen sehr weit oben auf der Agenda (siehe auch Studie von etventure). Gleichzeitig sehen die meisten Unternehmen laut Bitkom beim Grad der Umsetzung der […]
[…] Die Digitalisierung bzw. Digitale Transformation ist aktuell das Mega-Thema in Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik (siehe z.B. Studie Digitale Transformation von etventure). […]
[…] Im Kontext der Digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gibt es eine Vielzahl von Herausforderungen, zusätzlich aktuell noch verschärft durch die Corona-Krise (siehe auch Studie Digitale Transformation von etventure). […]
[…] Highlight ist sicher der Termin am 26. März 2021 mit Philipp Depiereux, dem Gründer und CEO von etventure, ChangeRider sowie dem Autor des Buches “Werdet WELTMUTFÜHRER – Mit Mut und neuem […]
[…] Höhepunkt ist sicher der Event mit Philipp Depiereux, Digital-Experte, Autor, Gründer von etventure, Initiator des Changerider uvm. Aber auch in den Folgewochen gibt es interessante Themen (siehe […]
[…] Die EY-Tochter etventure hat erneut in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsunternehmen GfK rund 2000 deutsche Großunternehmen zum Thema Digitale Transformation befragt und die Ergebnisse in der kostenfreien und ansprechend aufbereiteten Studie „Digitale Transformation 2019 – Die Zukunftsfähigkeit der deutschen Unternehmen“ veröffentlicht. Mehr hier und hier […]