Bitkom-Studie: Nur jedes 5. Unternehmen hat einen CDO bzw. Leiter Digitalisierung

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Anteil von Unternehmen mit CDO (Quelle: Bitkom)
Anteil von Unternehmen mit CDO (Quelle: Bitkom)

Laut einer aktuellen Umfrage von Bitkom Research bei über 600 Unternehmen mit über 20 Mitarbeitern, haben nur 19% einen CDO (Chief Digital Officer) bzw. Leiter Digitalisierung, wobei explizit nicht nach dem IT-Leiter bzw. CIO (Chief Information Officer) gefragt wurde.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Die Digitalisierung von Unternehmensprozessen bzw. die Digitale Transformation steht bei den meisten Unternehmen sehr weit oben auf der Agenda (siehe auch Studie von etventure). Gleichzeitig sehen die meisten Unternehmen laut Bitkom beim Grad der Umsetzung der Digitalisierung durchaus noch Steigerungspotenzial.

In der aktuellen Umfrage von Bitkom Research wurde nun bei über 600 Unternehmen mit über 20 Mitarbeitern gefragt, ob sie einen CDO (Chief Digital Officer) bzw. Leiter Digitalisierung haben, der jedoch nicht identisch mit dem IT-Leiter bzw. CIO (Chief Information Officer) sein darf.

Das Ergebnis von 19% (i.v. zu 2019 eine Steigerung von 4%) hört sich auf den ersten Blick hinsichtlich der hohen Priorität der Digitalisierung relativ niedrig an.

Man kann jedoch durchaus auch die Meinung vertreten, dass sich ein moderner IT-Leiter bzw. CIO nicht nur um den bloßen Betrieb von IT-Systemen kümmern sollte, sondern die Digitalisierung der Unternehmensprozesse durch neue Prozesse und IT-Systeme aktiv vorantreiben sollte. Somit nimmt er bzw. sie naturgemäß die Rolle des CDO ein und es muss keine zwei quasi parallelen Rollen im Unternehmen geben, die im Worst Case sogar gegeneinander arbeiten.

Doch auch die Fachbereiche, insb. deren Leitungen, und auch die Unternehmensleitung spielen eine wichtige Rolle bei der Digitalisierung und dürfen nicht aus der Verantwortung in diesem wichtigen Themenfeld entlassen werden.

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung … je nach Unternehmen kann die Situation natürlich anders aussehen. Je größer das Unternehmen, desto mehr Potenzial für zusätzliche Rollen gibt es natürlich 🙂

Feedback gerne über die Kommentar-Funktion.

Oliver Höß

P.S.: Hier finden Sie Bücher zum Thema Digitalisierung / Digitale Transformation

P.P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.