Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

In der nächsten Woche findet in Dortmund der Digital-Gipfel mit dem Fokusthema „Digitale Plattformen“ statt.
Thematisch passend gibt es zu diesem Themenfeld auch 2 kostenfreie Events in Stuttgart: Der Workshop „Digitale Plattformen und Ökosysteme“ des Fraunhofer IAO am 2. Dezember 2019 sowie der Vortrag „Plattform-Ökonomie: Vom Produkt zur Plattform und der Disruption von Geschäftsmodellen und Märkten“ von Prof. Herzwurm bei der GI-Regionalgruppe Stuttgart / Böblingen am 4. November 2019.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Das Fokusthema des Digital-Gipfels zeigt die Bedeutung des Themas „Digitale Plattformen“. Durch den Aufbau von globalen Plattformen sind einige Unternehmen sehr erfolgreich geworden: Beispiele sind Amazon (Online-Handel), Facebook (Social Network), Twitter (Social Network), Apple (App-Store), Google (Suchmaschine mit Werbung und App-Store), Uber (Taxis), Airbnb (Privatunterkünfte). Auf den Plattformen werden nicht primär die eigenen Produkte angeboten, sondern andere Unternehmen und Privatpersonen zahlen Geld für die Nutzung der Plattformen (auch für Werbung).
Deutschland ist im Bereich der globalen Plattformen bisher eher weniger erfolgreich. Die SAP Ariba-Plattform, eine B2B-Handelsplattform mit sehr hohen Umsätzen, ist hier eine rühmliche Ausnahme (weitere können gerne über die Kommentar-Funktion gemeldet werden).
Natürlich muss jetzt nicht jedes Unternehmen globale Plattformen entwickeln … aber es lohnt sich zumindest, sich mit diesem Themenfeld zu beschäftigen …evtl. sollte man in den Bereichen Plattformen aufbauen, wo man sowieso seine Stärken hat …
Inpulse dazu geben die oben genannten Events …
P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter