Application Modernization – Frühjahrsputz für moderne und zukunftssichere IT-Systeme

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Application Modernization / Anwendungsmodernisierung
Application Modernization / Anwendungsmodernisierung

Wenn man nichts dagegen unternimmt, veralten IT-Anwendungen im Laufe der Zeit – sowohl aus fachlicher als auch aus technologischer Sicht.

Das neue Jahr 2021 ist ein guter Zeitpunkt, den aktuellen Zustand der IT-Landschaft im eigenen Unternehmen zu bewerten und ggf. eine Modernisierungs­initiative im Sinne eines „Frühjahrsputz“ zu initiieren, um die Anwendungen bzw. die Anwendungslandschaft zukunftsfähig zu machen.

Mehr Infos zum Thema Anwendungsmodernisierung gibt es auch in den folgenden folgenden Blog-Beiträgen von IBM: Anwendungen modernisieren für eine erfolgreiche digitale Transformation und Erfolgsfaktoren gelungener IT-Modernisierung


Auch wenn Software keinen Verschleiß und keine Abnutzung im eigentlichen Sinne hat, altert sie im Laufe der Zeit, wenn man nichts dagegen unternimmt (siehe Wikipedia Softwarealterung).

Wenn man neue und geänderte Anforderungen nicht zeitnah umsetzt, altert die Software funktional, wenn man bei technischen Weiterentwicklungen nicht mitgeht, altert die Software technologisch. Dadurch werden langfristig unnötige Kosten erzeugt sowie die Zufriedenheit der Anwender und die Attraktivität für neue IT-Talente gesenkt.

Gerade in den letzten Jahren gab es einige wichtige Entwicklungen in unterschiedlichen Bereichen (siehe auch Video unten):

  • Software-Architekturen: Von Monolithen über Serviceoriententierte Architekturen (SOA) hin zu unabhängen Cloud-native Microservices in modernen Container-basierten Ablaufumgebungen
  • IT-Infrastrukturen: Von physischen Rechnern über VMs hin zu modernen Cloud-Umgebungen (private / public / hybrid / Multi-Cloud)
  • Entwicklungsprozesse: Vom Wasserfallmodell über agile Methoden hin zu modernen DevOps-Konzepten, bei denen Entwicklung und Betrieb eng integriert ist

Auch aus funktionaler Sicht ergeben sich, z.B. durch die Integration von KI-gestützten Funktionalitäten, neue Potenziale und Möglichkeiten.

Wenn man diese Entwicklungen bis jetzt ein wenig „verschlafen“ hat, sollte man hier im neuen Jahr dringend aktiv werden und konkret eine Anwendungs­modernisierung angehen ! „Never Change a running System“ ist hier langfristig der falsche Ansatz !

Die Basis für alle Aktivitäten ist immer eine gründliche Bewertung der aktuellen IT-Landschaft sowie der damit verbundenen Prozesse in Entwicklung und Betrieb (siehe Abbildung aus dem IBM Leitfaden Anwendungs­modernisierung, der ganz unten in diesem IBM-Blog-Beitrag abrufbar ist).

Application Readiness Assessment als Basis
Application Readiness Assessment als Basis (Quelle: IBM Leitfaden Anwendungsmodernisierung / IBM Application Modernization Field Guide)

Auf der Grundlage dieser Bewertung kann man sich dann an die Planung und Umsetzung der Modernisierungsaktivitäten machen, die i.d.R. nicht trivial sind. Es gibt viele Optionen und Pfade, die man nur dann richtig beurteilen kann, wenn man umfangreiche Erfahrungen und Skills sowohl in der Quell-Architektur als auch in den verschiedenen Optionen der Ziel-Architektur hat. Sind diese nicht ausreichend vorhanden, sollten kompetente Partner hinzugezogen werden, die ggf. auch bereits Standard-Komponenten für das Lösungsszenario mitbringen.

Wichtige Erfolgs­faktoren für eine Anwendungs­modernisierung sind neben den technologischen Aspekten natürlich auch Themen wie die fachliche Modernisierung durch die richtige Einbindung der Fachabteilung(en), geeignete Teams und Abläufe sowie die Entwicklung einer passenden Kultur.

Wie oben geschrieben, ist vielleicht das neue Jahr 2021 ein guter Zeitpunkt, um im Sinne eines „Frühjahrsputz“ im Bereich Anwendungs­modernisierung einen Schritt nach vorne zu machen …

Mehr Infos zum Thema Anwendungs­modernisierung gibt es auch im folgenden Blog-Beitrag von IBM: Anwendungen modernisieren für eine erfolgreiche digitale Transformation.

Der Artikel entstand mit freundlicher Unterstützung von IBM.

Oliver Höß

P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

8 Gedanken zu “Application Modernization – Frühjahrsputz für moderne und zukunftssichere IT-Systeme

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.