
Laut Meldungen von Red Hat und 3Scale sowie Pressemeldungen, z.B. von Heise, übernimmt der Open-Source-Gigant Red Hat (über 8000 MA) den Cloud-API-Management-Spezialisten 3Scale.
Die Bereitstellung von Funktionalitäten über Schnittstellen (Application Programming Interfaces, APIs) ist eine der wesentlichen Bestandteile des Web 2.0, aus der sich oftmals neue Potenziale bzw. Geschäftsmodelle ergeben (sog. API-Economy). Daher hat auch das Management von APIs in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. Weiteres zu dieser Thematik finden Sie auf folgender Seite.
In den letzten Jahren wurden eine Vielzahl (fast alle ?) Anbieter von API-Management-Lösungen von größeren Playern übernommen. Nun ist der Cloud-API-Management-Experte 3Scale an der Reihe und wird dem Open-Source-Imperium von Red Hat einverleibt, das neben diversen Linux-Distributionen (z.B. Red Hat Enterprise Linux, RHEL) auch die JBoss-Produktlinie sowie OpenShift als PaaS-Lösung umfasst.
Aus meiner Sicht gibt es da einige Synergiepotenziale, so dass die Übernahme inhaltlich auf jeden Fall Sinn macht … dem Aktienkurs von Red Hat hat es erst mal negativ beeinflusst, was aber auch mit den relativ zeitgleich bekannt gewordenen Quartalszahlen zu tun haben könnte.
Weitere Informationen zur Übernahme gibt es bei Red Hat und 3Scale.
[…] Jetzt schluckt der Internet-Gigant Google (oder Alphabet?) den Anbieter Apigee, nachdem vor kurzem Red Hat die Firma 3Scale übernommen hat. […]
[…] Innovative Trends wurde bereits mehrfach von Übernahmen durch Red Hat berichtet, z.B. bei der Übernahme des API-Management-Spezialisten 3Scale oder der Cloud-IDE-Company […]