
Mit SoapUI von SmartBear können SOAP- und REST-Services bzw. – APIs systematisch getestet werden.
Weiterlesen
Mit SoapUI von SmartBear können SOAP- und REST-Services bzw. – APIs systematisch getestet werden.
Weiterlesen
Je mehr sich Cloud-Systeme durchsetzen, desto wichtiger werden Integrationsaspekte im Cloud-Umfeld (siehe auch dieser ältere Beitrag). Im Folgenden wird beispielhaft auf Basis eines Tutorials auf eine einfache Integrationsvariante des CRM-Systems Salesforce.com mit der BPM-Plattform Effektif eingegangen.
Der Begriff „Service“ hat eine Vielzahl von Übersetzungen / Bedeutungen (siehe Abbildung unten aus dict.leo.org).
Dabei reicht die Bedeutung von Dienst oder Dienstleistung über Kundendienst / Wartung bis hin zum Gottesdienst, Aufschlag beim Tennis und Tischgedecken.
Selbst im IT-Kontext wird der Begriff „Service“ in einer Vielzahl von Bedeutungen benutzt:
Es gibt keine „richtige“ oder „falsche“ Definition … aber ich möchte an dieser Stelle nur nocheinmal darauf hinweisen, dass man sich immer über die Verwendung des Begriffs einig sein sollte, wenn man miteinander komuniziert.
Interessant ist, dass der Begriff i.d.R. positiv belegt ist, so dass man diese Mehrdeutigkeit durchaus auch vorteilhaft nutzen kann … jeder möchte „serviceorientiert“ sein, auch wenn man evtl. etwas anderes darunter versteht 🙂
Ich bin selbst schon einmal wegen eines derartigen Missverständnisses durch halb Deutschland gereist 🙂
Die Anpassungs-, Erweiterungs- und Integrationsfähigkeit von Cloud-Anwendungen ist in komplexen Unternehmens-Szenarios einer der wesentlichen Erfolgsfaktoren für den potenziellen Einsatz einer Cloud-Lösung. Im Unternehmens-Kontext ist i.d.R. immer eine Anpassung an Spezifika des Unternehmens, eine Erweiterung um notwendige Zusatzfunktionalitäten oder eine Integration mit anderen Systemen notwendig (siehe auch ein früherer Artikel).
Der Platzhirsch im Cloud-CRM-Umfeld Salesforce.com ist auch in den Bereichen Anpassungs- / Erweiterungs- und Integrationsfähigkeit der Maßstab, an dem sich andere Mitbewerber orientieren müssen / sollten. Durch die integrierte, ebenfalls Cloud-basierte Entwicklungsumgebung (ehemals Force.com) können eine Vielzahl von Entwicklungsaktivitäten durchgeführt werden (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):
Ein Teil der Aktivitäten (v.a. die Adaption von Datenmodellen und Masken) kann ohne Programmierung durchgeführt werden, für komplexere Aufgaben muss i.d.R. die interne Programmiersprache APEX eingesetzt werden.
Die Trial-Version kann kostenlos evaluiert werden … es stehen eine Reihe von netten Tutorials sowie eine umfangreiche Dokumentation zur Verfügung.
Wenn Sie ähnlich fortgeschrittene integrierte Entwicklungsumgebungen für Cloud-Anwendungen kennen, können Sie diese gerne als Kommentar verlinken oder eine Mail an mich senden …