Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !

In Zeiten der Globalisierung, des globalen Internets und des globalen eCommerce ist es oftmals notwendig, dass Texte – z.B. in Dokumenten, Webseiten oder Produktbeschreibungen – in mehreren Sprachen erstellt werden müssen.
Inzwischen gibt es durch technische Fortschritte in den Bereichen Künstliche Intelligenz (KI), Maschinelles Lernen (ML) und maschineller Sprachverarbeitung bzw. Natural Language Processing (NLP) leistungsfähige automatische Übersetzungstools, die auch für jedermann verfügbar im Internet sind (z.B. Google Translate oder DeepL).
Sind manuelle professionelle Übersetzungen also noch nötig ? Dieser Artikel soll ein wenig Licht ins Dunkel bringen …