Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebook … gerne liken und teilen !

Am Dienstag, den 29. März 2022, war Dr. Annegret Junker, Lead Architect, Allianz Technology SE mit dem Vortrag „Event-getriebene Architekturen“ im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.
Die Ringvorlesung wird in diesem Semester i.d.R. hybrid, d.h. vor Ort mit Online-Übertragung über Zoom durchgeführt.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Nach einer kurzen Vorstellung ging Fr. Dr. Junker auf einige grundlegende Architekturprinzipien ein: Beobachtbarkeit, die Möglichkeit zur evolutionären Entwicklung sowie die Entkopplung von Komponenten.
Anschließend wurde aufgezeigt, wie diese Prinzipien im Kontext einer Event-getriebenen Architektur bei der Allianz unter Verwendung von Microservices, die über einen Event-Bus (Apache Kafka) gekoppelt sind, umgesetzt werden. Zur Umsetzung der Anforderung der Beobachtbarkeit wurde das BPM-Tool Camunda als Event-Monitoring / BPMN-Prozessvisualisierungs-Tool eingesetzt, was mich besonders freut, da einer der beiden Gründer von Camunda (Bernd Rücker) Absolvent der HFT Stuttgart ist und am 24.5. ebenfalls einen Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung hält.
Danach ging es in die konkrete Umsetzung: im Rahmen einer Live-Demo ging es bis auf die Ebene von Java-Quellcode und REST-APIs mit JSON.
Nach einer Zusammenfassung mit den wichtigsten Take-Aways gab es noch eine abschließende Diskussion.
Vielen Dank für den tollen Vortrag, bei dem die Referentin ihre langjährige Erfahrung im Bereich der Softwarearchitekturen einfließen ließ !!!
In der kommenden Woche (Di., 29.3., 17:30 – 19:00) geht es weiter mit dem Vortrag „Digitalisierung bei einem mittelständischen Automobilzulieferer“ von Dr. Günter Mamier, Director IT International, BOS GmbH & Co. KG, einem international tätigen Automobilzulieferer mit über 8.000 Mitarbeitern und Sitz in Ostfildern bei Stuttgart.
Externe Teilnehmer sind gern gesehen. Ein Zoom-Link kann bei oliver.hoess@hft-stuttgart.de bis 1h vor dem Vortrag angefordert werden … oder einfach vorbeikommen (Corona-Regeln beachten).
Weitere Informationen zu allen Vorträgen gibt es auf der Webseite der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis