Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebook … gerne liken und teilen !

UPDATE: Hier gibt es Infos zur Ringvorlesung 2023 !!
Die öffentliche Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart findet im Sommersemester 2022 (von Mitte März bis Juni) in der 2. Ausgabe immer Dienstags abends von 17:30 – 19:00 statt.
Die Teilnehmer der hybriden Veranstaltung erwarten interessante Vorträge von namhaften Unternehmen: Bosch, Allianz, SAP, gesund.de, Drees & Sommer, Camunda, BOS, AEB, dibuco, Axians NEO Solutions & Technology und Flip.
Für eine Online-Teilnahme kann ein Zoom-Link bis 1h vorher bei Oliver.Hoess@hft-stuttgart.de angefordert werden.
Digitalisierung bzw. die Digitale Transformation ist nach wie vor ein wichtiges Thema für die Unternehmen, die öffentliche Verwaltung sowie für die gesamte Gesellschaft.
Ziel der Ringvorlesung ist es, den Studierenden des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien aber auch der interessierten Öffentlichkeit aktuelle Erfahrungen und Impulse aus der Praxis zu vermitteln.
Im Sommersemester 2022 stehen unter anderem folgende Themen auf der Agenda:
- 22.3.2022: BigData und KI — vom Use Case über die Architektur zum Produkt (dibuco GmbH, Kurzbericht)
- 29.3.2022: Event-getriebene Architekturen (Allianz Technology SE, Kurzbericht)
- 5.4.2022: Digitalisierung bei einem mittelständischen Automobilzulieferer (BOS GmbH & Co. KG, Kurzbericht)
- 12.4.2022: Digitale Mitarbeiterprozesse mit der Flip App – Vom Startup zum Erfolgsunternehmen (Flip GmbH, Kurzbericht)
- 19.4.2022: End-To-End Digitalisierung in Kundenservice und Instandhaltung (Axians NEO Solutions & Technology GmbH, Kurzbericht)
- 26.4.2022: Digitalisierung im Gesundheitswesen am Beispiel gesund.de (gesund.de / GfD Gesundheit für Deutschland GmbH & Co. KG, Kurzbericht)
- 3.5.2022: Digitalisierung im Bau-Projektmanagement (Drees & Sommer SE, Kurzbericht)
- 10.5.2022: Robotic Process Automation (RPA) und Legal Tech (Robert Bosch GmbH, Kurzbericht)
- 17.5.2022: Cyber Security ist die nervige kleine Schwester der Digitalisierung – warum es trotzdem nicht ohne sie funktioniert (SAP SE, Kurzbericht)
- 24.5.2022: Prozessautomatisierung als Kernelement der Digitalisierung (Camunda Services GmbH, Kurzbericht)
- 31.5.2022: Process Analytics – How Bosch Mobility Solutions pushes Process Standardization and Digitization to the next Level (Robert Bosch GmbH, Kurzbericht)
- 14.6.2022: Von Stift und Papier zu ausführbaren Geschäftsprozessen (AEB SE, Kurzbericht)
Details zum Veranstaltungsort sowie zu den Referenten und Referentinnen gibt es auf der Webseite der Ringvorlesung.
Externe Teilnehmer (vor Ort oder Online) sind gern gesehen !!!
Für eine Online-Teilnahme kann ein Zoom-Link bis 1h vorher bei Oliver.Hoess@hft-stuttgart.de angefordert werden.
P.S.: Hier gibt es die Berichte der letztjährigen Ringvorlesung