Digitalisierung in der Praxis: Digitalisierung in Kunden­service und Instand­haltung (Axians)

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebookgerne liken und teilen !


Gastvortrag: End-To-End Digitalisierung in Kundenservice und Instandhaltung (Axians)
Gastvortrag: End-To-End Digitalisierung in Kundenservice und Instandhaltung (Axians)

Am Dienstag, den 19. April 2022, war Carl Helmer, Senior Consultant SAP PM/CS, Axians NEO Solutions & Technology GmbH, im Rahmen der öffentlichen Ring­vorlesung: Digitalisierung in der Praxis mit dem Vortrag „End-To-End Digitalisierung in Kunden­service und Instand­haltung“ zu Gast an der HFT Stuttgart.

Nächsten Dienstag (26.4.) geht es mit dem Thema „Digitalisierung im Gesundheitswesen am Beispiel gesund.de“ weiter. Dieser Vortrag findet ausnahmsweise nur online statt – ein Zoom-Link kann gerne angefordert werden.


Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Nach einer kurzen Vorstellung seiner Person stellte Hr. Helmer die Axians NEO Solutions & Technology GmbH im Kontext des ICT-Dienst­leistungs­unter­nehmens Axians (ca. 12.000 MA) vor, das wiederum Teil des Vinci-Konzerns ist (ca. 211.000 MA).

Anschließend wurden die aktuellen Kundenanforderungen im Bereich Service und Instandhaltung, z.B. hinsichtlich Erreichbarkeit, Integration, Anbindung von Sensoren, Predictive Maintenance, mit einem nicht-digitalisierten Prozess abgeglichen. Dabei wurden u.a. die Prozessschritte Störungsmeldung, Störungsannahme, Disposition, Bearbeitung und Rückmeldung betrachtet.

Auf dieser Basis wurde ein optimierter Prozess aufgezeigt, der die aktuellen digitalen Technologien und Systeme nutzt und somit eine Vielzahl von Potenzialen erschließt. Verdeutlicht wurde dies durch einen kurzen Blick in die Produkte von Axians NEO bzw. SAP in den Bereichen Predictive Maintenance, Service Portal, Einsatzplanung / Disposition sowie der mobilen Lösung Axians NEO Mobile Suite.

Abschließend wurde noch auf die Themen Wirtschaftlichkeit, Projektvorgehen und zukünftige Trends in diesem Kontext eingegangen.

Vielen Dank für den tollen Vortrag und die Einblicke in das Thema „Digitalisierung von Service und Instandhaltung“ !!!

In der kommenden Woche (Di., 26.4., 17:30 – 19:00) geht es weiter mit dem Vortrag „Digitalisierung im Gesundheitswesen am Beispiel gesund.de “ von Dr. Peter Schreiner, CEO, gesund.de.

Interessierte Teilnehmer sind wieder gern gesehen. Ein Zoom-Link kann bei oliver.hoess@hft-stuttgart.de bis 1h vor dem Vortrag angefordert werden … der Vortrag findet ausnahmsweise nur online statt.

Weitere Informationen zu allen Vorträgen gibt es auf der Webseite der Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.