Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING und Facebook … gerne liken und teilen !

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Open Innovation Kongress BW 2023 !
Am 11. April 2022 findet mit dem Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2022 die 7. Ausgabe des erfolgreichen Events statt.
Die Teilnehmenden erwarten unter dem Motto „Transform4Future: Nachhaltig und Digital“ eine Vielzahl von spannenden Vorträgen, Diskussionen und Workshops rund um das Themenfeld Open Innovation.
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Am Beginn des Kongresses stehen die Eröffnungsvorträge / Keynotes, z.B. von
- Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut
- Dr. Michael Groß, mehrfacher Olympiasieger im Schwimmen & Geschäftsführer Groß & Cie. GmbH
- Prof. Dr. Katharina Hölzle, Professorin für IT-Entrepreneurship am Hasso-Plattner-Institut, stellvertretende Vorsitzende der Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) und Mitglied des Hightech-Forums der Bundesregierung
- Prof. Reinhold Geilsdörfer, Geschäftsführer der Dieter Schwarz Stiftung und Mitglied im Konsortium des Innovationsparks KI Baden-Württemberg / Heilbronn
- Maarten Bosch, CEO des niederländischen Start-ups Mosa Meat, Pionier im Bereich künstliches Fleisch
Anschließend gibt es Podiumsdiskussionen zu den Themen „Future Food”, „OI 4 Future Tech“ und „Dreamteam Venture Capital & OI“.
Abschließend gibt es noch 10 Workshops (nur physisch vor Ort im Haus der Wirtschaft in Stuttgart):
- Workshop 1: Erfolgsfaktoren in der Innovation für Unternehmen in Zeiten von Transformation und Disruption: Lessons Learned from Bosch
- Workshop 2: Organisationen erfolgreich transformieren mit Open Innovation
- Workshop 3: Co-Creation makes the dream work – OI in dein Unternehmen bringen
- Workshop 4: Nachhaltigkeit und Innovation: Praxistaugliche Konzepte für die Produkte und Geschäftsmodelle der Zukunft
- Workshop 5: Mittelstand lebt Open Innovation – mit Startups zu digitalen Geschäftsmodellen
- Workshop 6: Kollaboration im Bereich Autonomous Driving & Security
- Workshop 7: Open Innovation & Zukunftsthema KI
- Workshop 8: Metaverse – Chance oder Hype?
- Workshop 9: Mit Gamification zur nachhaltigen Innovation im Unternehmen
- Workshop 10: Ecosystem Design – In Ökosystemen gemeinsam kollaborative Werte entwickeln
Ein toller Event … unten gibt es noch ein kleines Rückblicksvideo auf den letztjährigen Event, der rein digital stattfand !
Der Kongress findet vor Ort im Haus der Wirtschaft in Stuttgart statt. Das Plenum wird live online übertragen. Bitte beachten Sie, dass die Workshops ausschließlich physisch stattfinden werden und nicht online übertragen werden
Alle weiteren Informationen gibt es auf der Webseite des Open Innovation Kongress Baden-Württemberg 2022