Industrie 4.0-Forum: Wearables in der Produktion mit Bosch, Trumpf, Festo, ABB u.a.

Forum Wearables in der Produktion
Forum Wearables in der Produktion

Am 10. November 2016 findet an der Hochschule Heilbronn das 1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion – „Wearables in der Produktion“ statt. Den Besucher erwarten spannende Vorträge, u.a. von Bosch, Trumpf, Festion und ABB.

Wearable Computing umschreibt die Idee, dass Computer am Körper getragen werden und teilweise sogar Bestandteil der Kleidung werden. In Verbindung mit Datenbrillen (Head-Mounted Displays) und Spracheingabe bleiben die Hände frei, um die eigentliche Arbeit auszuführen. In den letzten Jahren gab es aus technologischer Sicht einen enormen Fortschritt (z.B. neue Datenbrillen, Spracheingabe und -ausgabe, Smart Watches, Augmented Reality-Technologien …) und es eröffnen sich viele neue Potenziale, z.B. in der Industrie (Produktion / Logistik / Service / Instandhaltung), im Medizin-Umfeld und leider auch im militärischen Kontext.

Am 1. Technologieforum Industrie 4.0: Mensch-Technik-Interaktion – „Wearables in der Produktion“ steht der Einsatz von Wearable-Technologien im industriellen Umfeld im Fokus. Den Besucher erwarten spannende Vorträge, z.B. von Bosch, Trumpf, Festion, ABB sowie von den Veranstaltern (UniTyLab der Hochschule Heilbronn und Virtual Dimension Center Fellbach).

Das Forum findet an der Hochschule Heilbronn statt und wird durch das dortige UniTyLab sowie durch das Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veranstaltet.

Außerdem findet parallel zur Veranstaltung eine Ausstellung statt, bei der die entsprechenden Technologien / Produkte live angeschaut werden können.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Veranstaltung.

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

2 Gedanken zu “Industrie 4.0-Forum: Wearables in der Produktion mit Bosch, Trumpf, Festo, ABB u.a.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.