Reisen mit der Datenbrille … was bringt die Zukunft ?

Werden wir in Zukunft nur noch virtuell in den Urlaub reisen ? Positive Aspekte daran wären, dass man den Reiseaufwand sowie negative Eindrücke, wie z.B. Krankheiten und Kriminalität vermeidet. Auch aus Umweltschutzgesichtspunkten wäre eine virtuelle Reise sicher besser.

OK, so weit sind wir noch lange nicht, aber der Tourismuskonzern Thomas Cook führt wohl in mehreren Pilot-Reisebüros ein System ein, mit dem der Kunde auf Basis der Oculus Rift-Brille ausgewählte Urlaubsdestinationen vorab virtuell in 3D mit Live-Bildern anschauen kann …

Hier die Pressemeldung von Thomas Cook und hier ein Video von n-tv dazu.

Wir werden die Urlaubsplanung- und -durchführung in diesem Jahr vorerst nochmals traditionell, jedoch mit Unterstützung des Internets machen.

MIt der Datenbrille in den Urlaub ...
MIt der Datenbrille in den Urlaub …

Oliver Höß