XING stellt die Gruppen und den Eventmarkt bis 2023 ein

Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebookgerne liken / teilen!


XING stellt Gruppen und Event-Markt ein
XING stellt Gruppen und Event-Markt ein

UPDATE Januar 2023: XING stellt tatsächlich die Gruppen ein …

Das Social Network XING hat angekündigt, die XING-Gruppen und den Eventmarkt bis Anfang 2023 einzustellen (siehe auch Abbildung). Der Grund ist die verstärkte Entwicklung zu einer Plattform für die berufliche Weiterentwicklung.

Das ist aus meiner Sicht sehr schade … evtl. gibt es noch ein Umdenken aufgrund des gefühlt eher negativen Echos in den Sozialen Medien.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


XING hat ja schon einiges abgeschalten, z.B. den freien Zugang zur API oder die Affiliate-Marketing-Option für Events.

Mit LinkedIn hat XING im deutschsprachingen Umfeld eine starke Konkurrenz (siehe XING vs. LinkedIn-Umfrage). Ein Feature, das bei Pro-Argumenten für XING immer wieder genannt wird, sind die Gruppen, in denen man sich unter Gleichgesinnten austauschen kann. In den Kommentaren in den Sozialen Netzwerken wird der Wegfall der Gruppen tlw. als Anlass zur Kündigung bei XING bzw. des Premium-Pakets genannt.

Besonders ärgerlich ist die Gruppen-Abschaltung natürlich für Betreiber von großen und aktiven Gruppen, die teilweise ein Geschäftsmodell darauf aufgebaut haben. Es ist immer gefährlich, sich voll auf Plattformen von Dritten zu verlassen.

Zum Event-Markt kann ich wenig sagen, da er für mich nach dem Wegfall der Affiliate-Option nicht mehr so wichtig war.

Ich bin / war ja eigenlich ein XING-Fan der ersten Stunde (damals noch OpenBC), aber auch für Innovative Trends sinkt die Bedeutung von XING in letzter Zeit deutlich (siehe Social Media Analyse).

Schau mer mal, wie sich das Thema weiterentwickelt und XING seine Meinung nochmals ändert …

Oliver Höß

P.S.: In diesem Kontext ist auch die Social Media Conference 2022 interessant.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.