#XING vs. #LinkedIn – Ergebnisse der Blitzumfrage

Link auf Original-Artikel darf gerne geteilt werden !

Blitzumfrage: XING vs. LinkedIn
Blitzumfrage: XING vs. LinkedIn

Die Umfrage bzgl. XING vs. LinkedIn lief nun gut eine Woche und trotz Ferienzeit gingen 135 Antworten ein, was ich für einen sehr guten Wert haltevielen Dank für die Teilnahme !

Unten gibt es das Ergebnis … es war ein klarer Trend bei den Lesern von Innovative Trends zu erkennen.


Um keine Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Hier die Ergebnisse der Umfrage XING vs. LinkedIn (siehe auch Abbildung unten):

  • Keine der genannten Plattformen: 0 % – OK, das war bei meiner Leserschaft zu erwarten.
  • Nur XING: 4,4 % – Nur wenige Leser nutzen ausschließlich XING
  • Nur LinkedIn: 11,9 % – Nur wenige Leser nutzen ausschließlich LinkedIn
  • XING und LinkedIn, ungefähr gleich: 17,8 % – Ein deutlich größerer Anteil nutzt beide Plattformen gleichmäßig
  • Beide, aber vorwiegend XING: 8,9 % – Ein relativ kleiner Anteil nutzt beide Plattformen mit Schwerpunkt auf XING
  • Beide, aber vorwiegend LinkedIn: 57 % – Mehr als die Hälfte der Teilnehmer nutzt beide Plattformen mit Schwerpunkt auf LinkedIn

Insgesamt hat LinkedIn deutlich stärker abgeschnitten, insbesondere natürlich durch den letzten Wert (57 %). Die optionalen Freitext-Kommentare, die immerhin von gut einem Drittel der Umfrage-Teilnehmer abgegeben wurden, legen nahe, dass sich die Position von LinkedIn eher verstärken wird.

XING vs. LinkedIn - Ergebnisse der Umfrage (Google Forms)
XING vs. LinkedIn – Ergebnisse der Umfrage (Google Forms)

Diese Entwicklung deckt sich auch mit meiner eigenen Social-Media-Analyse, die ja ein wenig der Auslöser für die Umfrage war.

Aus wissenschaftlicher Sicht muss man natürlich sagen, dass die Stichprobe nicht besonders groß war und natürlich auch durch meine eigenen Social Media Kanäle beeinflusst wirdwobei ich mehr Kontakte auf XING habe.

Mehr zu allen relevanten Social Media Plattformen gibt es auf der Social Media Conference 2020 (Sonderkonditionen) !

Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer der Umfrage !

Oliver Höß

P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

12 Gedanken zu “#XING vs. #LinkedIn – Ergebnisse der Blitzumfrage

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.