UPDATE (22.12.2016): XING hat bekannt gegeben, die öffentliche API nicht mehr zu supporten und nur noch mit ausgewählten Partnern zusammen zu arbeiten. Eine Neuregistrierung ist nicht mehr möglich. Schauen wir mal, wie lange bestehende Applikationen, wie z.B. ShowMyContacts noch auf die API zugreifen können … echt schade und läuft dem globalen Trend eher entgegen 🙁
Seit Anfang 2013 hat das im deutschsprachen Raum sehr beliebte Business-Netzwerk XING eine öffentlich zugängliche Schnittstelle (API, Application Programming Interface) veröffentlicht. Über diese Schnittstelle können nach einer Registrierung die wesentlichen Daten und Funktionalitäten von XING in eigene Anwendungen integriert werden.
Auf dieser Basis sind bereits eine Reihe von Anwendungen entstanden, die in der AppGallery von XING ersichtlich sind. Eine einfache Demo-Anwendung, die die Darstellung von Kontakten auf einer Google-Karte zeigt, ist unter showmycontacts.appspot.com abrufbar.
Weitere Informationen zur XING API finden Sie unter dev.xing.com oder in einem netten Übersichtsartikel in der Zeitschrift iX in der Ausgabe 7/2013.

[…] Immer mehr Web-Dienste veröffentlichen Schnittstellen (APIs, Application Programming Interfaces) zur externen Nutzung ihrer Funktionalitäten. Prominente Beispiele hierfür sind Google Maps, Twitter, YouTube oder auch soziale Netzwerke, wie z.B. Facebook oder XING. […]
[…] positive Resonanz gestoßen ist (Danke an TS), wurde die Anwendung nun erweitert. Im Vergleich zur ursprünglichen Version können nun alle Kontakte dargestellt werden (mit bis zu 1075 Kontakten getestet). Möglich wurde […]
[…] statt 7. Cross-Plattform-Entwicklung von mobilen Anwendungen – Aktuelle kostenlose Studie 8. Soziale Netzwerke integrieren – Beispiel XING API 9. Social Media in der Unternehmenspraxis – Stuttgarter E-Business Tage 2013 10. Neothesus.de – […]
[…] und Absatzkanäle zu erschließen. Beispiele hierfür sind die APIs von Google, Twitter, Facebook, XING und einer Vielzahl weiterer Unternehmen, die ihre Dienste bereits über APIs […]
[…] 16. Soziale Netzwerke integrieren – Beispiel XING API […]
[…] Der saubere (und auch stabilere) Weg dazu ist sicherlich die Nutzung der entsprechenden APIs, die inzwischen von einem Großteil der relevanten Seiten zur Verfügung gestellt werden (siehe auch ein früherer Artikel). […]
[…] positive Resonanz gestoßen ist (Danke an TS), wurde die Anwendung nun erweitert. Im Vergleich zur ursprünglichen Version können nun alle Kontakte dargestellt werden (mit bis zu 1075 Kontakten getestet). Möglich wurde […]
[…] Immer mehr Web-Dienste veröffentlichen Schnittstellen (APIs, Application Programming Interfaces) zur externen Nutzung ihrer Funktionalitäten. Prominente Beispiele hierfür sind Google Maps, Twitter, YouTube oder auch soziale Netzwerke, wie z.B. Facebook oder XING. […]