Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

Am Dienstag, den 16. Mai 2023 war Wilfried Cleres, Distinguished Engineer und Business Owner DCMA bei Fujitsu Services mit einem Vortrag zum Thema „Data Center Management und Automation (DCMA) Lösungen für einen nachhaltigen und effizienten Rechenzentrumsbetrieb“ im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.
Am kommenden Dienstag (23.5.) geht es weiter mit dem Vortrag „Digitalisierung in heterogenen Anwendungslandschaften“ der W&W Informatik, dem IT-Dienstleister der Wüstenrot & Württembergische AG. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen (17:30).
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Zu Beginn des Vortrags stellte Hr. Cleres das Unternehmen Fujitsu vor. Fujitsu ist ein japanischer Technologiekonzern mit ca. 130.000 Mitarbeitenden, dessen Gründungshistorie eng mit Siemens verwoben ist (siehe Wikipedia).
Fujitsu legt einen großen Wert auf das Thema Nachhaltigkeit (Sustainability). Hr. Cleres legte dar, wie diese Nachhaltigkeitsziele im Bereich der Konzeption, Umsetzung und im Betrieb von Rechenzentren (Data Centers) umgesetzt werden können.
Anschließend wurde auf typische Kundenanforderungen eingegangen und wie diese durch Konzepte und Lösungen in den Bereichen Data Center Infrastructure Management (DCIM), IT Operational Management (ITOM) und Artificial Intelligence for IT Operations (AIOps) erfüllt werden können.
Es war aus meiner Sicht besonders interessant, dass in diesem Bereich Konzepte, wie z.B. Digital Twins, Workflow-Automatisierung, Pedictive Maintenance und KI eingesetzt werden !
Am Ende, aber auch bereits während des Vortrags, gab es dann noch weitergehende Fragen, die alle kompetent beantwortet wurden.
Vielen Dank für den tollen Vortrag mit Einblicken in ein spannendes und oftmals im Verborgenen liegendes Themenfeld !!!
Am kommenden Dienstag (23.5.) geht es weiter mit dem Vortrag „Digitalisierung in heterogenen Anwendungslandschaften“ der W&W Informatik, dem IT-Dienstleister der Wüstenrot & Württembergische AG. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen (17:30).
Hier gibt es die Gesamtagenda der Ringvorlesung.
P.S.: Bis zum 15.6.2023 kann man sich für das Wintersemester 23/24 im Master Digitale Prozesse und Technologien in Vollzeit oder Teilzeit bewerben.