
Bis zum 31. Oktober 2023 können hervorragende Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) beim Fujitsu NEXT Award IT INNOVATION 2023 eingereicht werden.
Der Preis ist mit jeweils 3.000 Euro für die beste Bachelor- bzw. Master-Arbeit dotiert.
Bis zum 31. Oktober 2023 können hervorragende Abschlussarbeiten (Bachelor und Master) beim Fujitsu NEXT Award IT INNOVATION 2023 eingereicht werden.
Der Preis ist mit jeweils 3.000 Euro für die beste Bachelor- bzw. Master-Arbeit dotiert.
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Am Dienstag, den 16. Mai 2023 war Wilfried Cleres, Distinguished Engineer und Business Owner DCMA bei Fujitsu Services mit einem Vortrag zum Thema „Data Center Management und Automation (DCMA) Lösungen für einen nachhaltigen und effizienten Rechenzentrumsbetrieb“ im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.
Am kommenden Dienstag (23.5.) geht es weiter mit dem Vortrag „Digitalisierung in heterogenen Anwendungslandschaften“ der W&W Informatik, dem IT-Dienstleister der Wüstenrot & Württembergische AG. Gerne den Zoom-Link anfordern oder einfach vorbeikommen (17:30).
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Am Dienstag, den 21. März 2023 um 17:30 findet der 1. öffentliche Vortrag der diesjährigen Ringvorlesung „Digitalisierung in der Praxis“ an der HFT Stuttgart statt.
Das Thema ist: „Digitalisierung von erneuerbaren Energien“, Referenten sind Dr. Albrecht Reuter, Geschäftsführer, und Paul Eitel, Data Scientist, beide Fichtner IT Consulting GmbH.
Interessierte Gäste sind gern gesehen … Vor Ort in Raum 3/224 oder online (Zoom-Link anfordern bei Oliver.Hoess@hft-stuttgart.de).
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Der japanische IT-Riese Fujitsu hat ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für die börsennotierte GK Software SE aus Schöneck (Sachsen) gemacht, die mit über 1.000 Mitarbeitern Lösungen für den Einzelhandel erstellt (Quellen: PM Fujitsu und PM GK Software).
Dabei wird mit 190 Euro ein Aufschlag von über 30% auf die letzten Kurse geboten, was natürlich den Kurs entsprechend in diese Region schnellen ließ (siehe unten).
Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!
Im Sommersemester 2023 (März bis Juni) findet wieder die Vortragsreihe „Digitalisierung in der Praxis“ im Rahmen des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart statt.
Die Vorträge finden immer Dienstags von 17:30 – 19:00 Uhr in hybrider Form statt … externe Besucher bzw. Teilnehmer (m/w/d) sind gern gesehen.
Auf der Agenda stehen Vorträge zu unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation von namhaften Unternehmen: Fichtner IT Consulting, Roboyo, Porsche Digital, KPMG, Dürr, envite, Fraunhofer IAO, MANN+HUMMEL, Fujitsu, W&W Informatik, Oracle und Adobe (Details siehe unten).
Artikel auf LinkedIn, Twitter, XING, Facebook … gerne liken / teilen!
UPDATE: Hier gibt es Infos zum Award 2023 !
Auch im Jahr 2022 ist wieder der Fujitsu NEXT Award IT INNOVATION 2022 ausgeschrieben, bei dem hervorragende Bachelorarbeiten der Fachrichtungen Informatik und Wirtschaftsinformatik sowie verwandter Disziplinen mit 5.000 Euro prämiert werden (Themen siehe unten).
Einsendeschluss ist der 15. Oktober 2022.
Artikel auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter … gerne liken und teilen !
UPDATE: Hier gibt es Infos zum Award 2023 !
Bis zum 31. Oktober 2021 können hervorragende Bachelor-Arbeiten beim Fujitsu NEXT Award 2021 „IT INNOVATION“ eingereicht werden.
Da es sich um bereits abgeschlossene Arbeiten handelt, ist der Aufwand machbar … es lockt neben Ruhm und Anerkennung ein Preisgeld von 5.000 Euro.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
UPDATE: Hier gibt es keinen kleinen Bericht von der Solutions !
Vom 2. bis 4. September 2020 findet in Hamburg auf dem Kampnagel-Areal die solutions: 2020 als Hybrid-Event statt.
Auf der Agenda stehen eine Vielzahl von spannenden Vorträgen rund um Themen der Digitalisierung, z.B. von Oracle, SVA, Fujitsu, mgm, Silpion, Boris Gloger, Indeed, SAP uvm.
Die Tickets für den Online-Event solutions: @Home werden nach dem „Pay what you want“-Prinzip vergeben, so dass der Online-Besuch auch nur für einzelne Vorträge interessant sein kann … also am Besten kurzfristig noch zuschlagen !!!
Link zum Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
UPDATE: Hier gibt es Infos zum Award 2023 !
Bis zum 15. September 2020 können hervorragende Bachelorarbeiten (mind. 1,7) aus den Bereichen Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie verwandter Fachrichtungen beim Fujitsu NEXT Award „IT INNOVATION“ 2020 eingereicht werden.
Der Preis ist mit 5000.- Euro dotiert und der formale Aufwand für die Einreichung ist überschaubar.
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
UPDATE: Hier gibt es Infos zum IDC Multi Cloud Summit 2021 !!!
Am 16. und 17. März 2020 findet in Frankfurt der IDC Multi Cloud Summit 2020 statt.
Die Besucher erwarten spannende Vorträge, Workshops und Diskussionen rund um das Themenfeld Cloud bzw. Multi-Cloud.
Partner des Events sind IBM, Google, Nutanix, Rackspace, Cloudera, Snowflake, Fujitsu und NetApp.