Digitalisierung in der Praxis 2023 – Spannende Vorträge von namhaften Unternehmen

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart
Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis SoSe 2023 an der HFT Stuttgart

Im Sommersemester 2023 (März bis Juni) findet wieder die Vortrags­reihe „Digitalisierung in der Praxis“ im Rahmen des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien der HFT Stuttgart statt.

Die Vorträge finden immer Dienstags von 17:30 – 19:00 Uhr in hybrider Form stattexterne Besucher bzw. Teilnehmer (m/w/d) sind gern gesehen.

Auf der Agenda stehen Vorträge zu unterschiedlichen Aspekten der Digitalisierung bzw. Digitalen Transformation von namhaften Unternehmen: Fichtner IT Consulting, Roboyo, Porsche Digital, KPMG, Dürr, envite, Fraunhofer IAO, MANN+HUMMEL, Fujitsu, W&W Informatik, Oracle und Adobe (Details siehe unten).


Das sind die Daten und Themen für das Sommersemester 2023:

  • 21.3.23: Digitalisierung von erneuerbaren Energien
    (Fichtner IT Consulting GmbH, Kurzbericht)
  • 28.3.23: Hyperautomation – Automatisierung als Kernelement der Digitalisierung
    (Roboyo GmbH, Kurzbericht)
  • 4.4.23: Ereignisgesteuerte Architekturen – ein Praxisbeispiel, um Teams zu skalieren
    (Porsche Digital GmbH, Kurzbericht)
  • 11.4.23: Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
    (KPMG AG WPG, Kurzbericht)
  • 18.4.23: Digitalisierung bei der Dürr AG – Fokus KI
    (Dürr AG, Kurzbericht)
  • 25.4.23: Green BPM: wie BPM die Nachhaltigkeit unterstützt und selbst nachhaltiger werden kann
    (envite consulting GmbH, Kurzbericht)
  • 2.5.23: KI-Anwendungen in die Praxis bringen: Erfolgreiches Data-Science-Projektmanagement und KI-Anwendungen für die Optimierung von Geschäftsprozessen
    (Fraunhofer IAO, Kurzbericht)
  • 9.5.23: Process Mining und Value Realization bei MANN+HUMMEL
    (MANN+HUMMEL GmbH, Kurzbericht)
  • 16.5.23: Data Center Management und Automation (DCMA) Lösungen (DCIM, ITOM, AIOps) für einen nachhaltigen und effizienten Rechenzentrumsbetrieb
    (Fujitsu Services GmbH, Kurzbericht)
  • 23.5.23: Digitalisierung in hetero­genen Anwendungs­landschaften
    (W&W Informatik GmbH, Kurzbericht)
  • 6.6.23: Cloud Migration: How to achieve Zero Downtime Database Migration from on premises into Google Cloud Platform Using Oracle GoldenGate
    (Oracle, Kurzbericht)
  • 13.6.23: Connected Customer Journey
    (Adobe)

Details zum Veranstaltungsort sowie zu den Referenten und Referentinnen gibt es auf der Webseite der Ringvorlesung.

Externe Teilnehmer (vor Ort oder Online) sind gern gesehen !!!

Für eine Online-Teilnahme kann ein Zoom-Link bis 1h vorher bei Oliver.Hoess@hft-stuttgart.de angefordert werden.

Da die Vortragsreihe für 2023 beendet ist, können auch gerne Vorschläge für 2024 (März bis Juni) an diese Mail gesendet werden.

Oliver Höß

P.S.: Hier gibt es die Vorträge und Berichte aus 2022 und 2021

P.P.S.: Bis zum 15.6.2023 kann man sich für das Wintersemester 23/24 im Master Digitale Prozesse und Technologien in Vollzeit oder Teilzeit bewerben.


Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.

Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.