Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebook … gerne liken / teilen!

Am Dienstag, den 11. April 2023 waren Verónica Velásquez Mesa und Steffen Heinzmann, beide von KPMG (Public Sector Consulting) mit dem Vortrag „Digitalisierung der Verwaltung“ im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung: Digitalisierung in der Praxis zu Gast an der HFT Stuttgart.
Am kommenden Dienstag (18.4.) geht es weiter mit dem Vortrag „Digitalisierung bei der Dürr AG – Fokus KI„. Gerne den Zoom-Link anfordern (der Vortrag findet ausschließlich online statt).
Weitere spannende Events finden Sie auf der Event-Übersicht.
Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Als Einstieg stellten Frau Velásquez Mesa und Herr Heinzmann kurz ihre Vita vor und erläuterten dann die Chancen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen der Digitalen Transformation im öffentlichen Sektor. Der öffentliche Sektor hat einen beträchtlichen Umfang, wenn man neben der Kernverwaltung auf Bundes-, Landes- und Kommunal-Ebene auch noch öffentliche Unternehmen, Non-Profit-Organisationen, Sozialversicherungen und den Gesundheitssektor dazu zählt.
Anschließend wurde ein Projekt im Kontext des Elektronischen Rechtsverkehrs (ERV) vorgestellt, bei dem die Kommunikation einer Bundesbehörde mit anderen Behörden und Organisationen (insb. aus dem Justizbereich) von einer analogen Form auf eine digitale Kommunikation unter Verwendung des besonderen elektronischen Behördenpostfachs (beBPo) umgestellt wurde.
Die Transformation erfolgte über eine Zwischenlösung unter Verwendung von RPA-Technologien hin zu einer Microservice-Architektur, bei der die Informationen automatisiert in die Fachanwendungen übertragen werden. Bei der Vorstellung wurden sowohl technische Aspekte, wie z.B. die Verwendung von XJustiz, als auch Prozessaspekte, wie z.B. der Einsatz von Scrum, angesprochen. Mehr zum Thema Agile Softwarentwicklung in der deutschen Verwaltung gibt es auch in diesem Artikel (S. 18) sowie in dem darauf folgenden Interview (S. 21).
Am Ende, aber auch bereits während des Vortrags, gab es dann noch weitergehende Fragen, die alle kompetent beantwortet wurden.
Vielen Dank für den tollen Vortrag !!!
Am kommenden Dienstag (18.4.) geht es weiter mit dem Vortrag „Digitalisierung bei der Dürr AG – Fokus KI„. Gerne den Zoom-Link anfordern (der Vortrag findet ausschließlich online statt).
Hier gibt es die Gesamtagenda der Ringvorlesung.
P.S.: Bis zum 15.6.2023 kann man sich für das Wintersemester 23/24 im Master Digitale Prozesse und Technologien in Vollzeit oder Teilzeit bewerben.