HFT Stuttgart: Bis zum 15.6. für den Master Digitale Prozesse und Technologien bewerben

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart
Master Digitale Prozesse und Technologien (DPT) an der HFT Stuttgart

Der im Jahr 2021 angelaufene Master-Studiengang Digitale Prozesse und Technologien ist erfolgreich gestartet. Die ersten Masterarbeiten wurden erfolgreich bei namhaften Unternehmen absolviert (z.B. bei AEB, Exxeta, MHP, msg systems, Novatec, Schwarz IT, Thales, Trumpf, Vector und W&W Informatik) und die ersten Absolventen und Absolventinnen sind erfolgreich ins Berufsleben eingestiegen

Bis zum 15. Juni 2023 ist eine Bewerbung in Vollzeit oder Teilzeit für das Wintersemester 23/24 möglichdiese Info kann auch gerne weitergegeben werden …


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Der Master-Studiengang bietet spannende Fächer rund um Themen der Digitalisierung / Digitalen Transformation, z.B. Data Science, Intelligente Systeme / KI, Software-Engineering und Software-Architekturen, Entrepreneurship sowie einen Wahlbereich.

Ein besonderes Element ist auch die öffentliche Ringvorlesung Digitalisierung in der Praxis, die hybrid, d.h. Online und vor Ort, durchgeführt wird und mit spannenden Unternehmensvorträgen rund um Themen der Digitalisierung aufwartet.

Bis zum 15. Juni 2023 ist eine Bewerbung in Vollzeit oder Teilzeit für das Wintersemester 23/24 möglichdiese Info kann auch gerne weitergegeben werden …

Unten gibt es noch einen kleinen Video-Einblick in die Örtlichkeiten der HFT Stuttgart.

Alle Informationen gibt es auf der Webseite des Master-Studiengangs Digitale Prozesse und Technologien (DPT) der HFT Stuttgart

Oliver Höß




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.