Microsoft 365 Copilot – Mehr KI bald auch in Word, Excel & Co.

Artikel auf LinkedIn, Twitter, Facebookgerne liken / teilen!


Microsoft 365 Copilot
Microsoft 365 Copilot (Quelle: Microsoft)

UPDATE: Hier jetzt noch ein detaillierteres Video.

Das KI-Feuer­werk hört nicht auf

Nach GPT-4 / ChatGPT-4 und tollen GPT-API-Inte­grationen, wie z.B. von WebMethods,hat nun Microsoft den Microsoft 365 Copilot angekündigt, der KI-Funk­tionalitäten auch in die Micro­soft 365 Produkte, wie z.B. Word, Excel, PowerPoint, Teams, Outlook & Co. bringt (siehe dieser Blog­beitrag von Micro­soft oder das Video unten).

Weiterlesen

Systematische Anforderungsanalyse mit ReqSuite und MS Word

ReqSuite: Generiertes Anforderungsdokument in MS Word (links) und Projektstruktur (rechts)
ReqSuite: Generiertes Anforderungsdokument in MS Word (links) und Projektstruktur (rechts)

Mit der ReqSuite der OSSENO Software GmbH können Anforderungen systematisch und durch eine Assistenzfunktion geleitet in Word integriert erfasst werden. Anschließend kann daraus automatisch ein konsistentes und strukturiertes Anforderungsdokument generiert werden.

Weiterlesen

Word 2013 Abstürze vermeiden durch Deaktivierung der Hardwaregrafikbeschleunigung

Seit kurzem verwende ich Office 2013 und ich muss sagen, ich bin von den tollen grafischen Effekten, wie z.B. das Hereinrollen der Zahlen bei Excel wirklich begeistert … das entschädigt für die Umgewöhnung auf die für mich nicht immer ganz intuitive Benutzeroberfläche 🙂

Um diese tollen Effekte zu erzielen, war (zumindest in Word) bei mir standardmäßig die Hardwaregrafikbeschleunigung aktiviert … dies führte zu häufigen Abstürzen, z.B. beim Einfügen von Querverweisen. Eine Deaktivierung hat zumindest bis jetzt eine starke Verbesserung erzielt. Sie finden die Einstellungen unter Optionen => Erweitert (siehe Abbildung).

Word 2013 - Deaktivierung der Hardwaregrafikbeschleunigung
Word 2013 – Deaktivierung der Hardwaregrafikbeschleunigung

Oliver Höß