TeamViewer übernimmt AR / Wearable-Spezialisten Ubimax für ca. 136 Mio. Euro

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

TeamViewer übernimmt Ubimax
TeamViewer übernimmt Ubimax

TeamViewer, der börsennotierte Anbieter von Lösungen für Fernzugriff, Fernwartung und Video-Konferenzen aus Göppingen bei Stuttgart, hat Mitte Juli angekündigt, das Unternehmen Ubimax aus Bremen, ein Spezialist für AR- (Augmented Reality) und Wearable-Lösungen, für ca. 136 Mio. Euro zu übernehmen.

Quellen: Infoseite bei Teamviewer, Pressemeldung Ubimax, Handelsblatt

Weiterlesen

App-Baukästen – Einfach mal schnell ne App machen

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

App-Baukästen (Screenshot Blog-beitrag bei Websitetooltester)
App-Baukästen (Screenshot Blog-beitrag bei Websitetooltester)

Man muss nicht unbedingt programmieren können, um eine App zu erstellen. Für viele Standard-Szenarios (z.B. Informations-Apps) kann ein App-Baukasten ausreichend sein. Für individuelle Lösungen ist es natürlich nach wie vor sinnvoll, Profis zu beauftragen, was natürlich je nach Funktionalität entsprechende Kosten für die App-Entwicklung verursacht.

Für einfache Szenarios gibt es – ähnlich wie bei Website-Buildern, wo es tolle Produkte, wie z.B. Zyro, gibt – eine Vielzahl von Angeboten.

Einen Einstieg in das Thema sowie eine Übersicht über wesentliche Anbieter gibt es bei Websitetooltester.

Weiterlesen

KI-basierte Optimierung von Produktions­prozessen – plus10 zu Gast an der HFT Stuttgart

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

plus10 zu Gast an der HFT Stuttgart
plus10 zu Gast an der HFT Stuttgart

Herr Thomas Hilzbrich, CTO und Co-Founder des StartUps plus10 aus Stuttgart bzw. Augsburg, stellte im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart, die Konzepte und Lösungen des jungen Unternehmens im Bereich der KI-basierten Optimierung von Produktionsprozessen vor.

Aufgrund der Corona-Thematik fand der Gastvortrag virtuell über GotoMeeting statt.

Weiterlesen

Neue Campus-App der HFT Stuttgart für Android und iOS auf Basis der UniNow-App

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Neue Campus-App der HFT Stuttgart
Neue Campus-App der HFT Stuttgart

Quasi zeitgleich zur Corona-Warn-App gibt es auch eine neue Campus-App an der HFT Stuttgart für Android und iOS, die viele nützliche Funktionalitäten für Studierende bietet, z.B. aktuelle Noten, Speisepläne, E-Mail-Zugang, News, aktuelle Stundenpläne, Raumpläne, Zugriff auf das Bibliotheks-Konto uvm.

Quelle: News-Eintrag der HFT Stuttgart

Weiterlesen

Neohelden – Gastvortrag an der HFT zum Thema KI-Anwendungen / Assistenz­systeme

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Neohelden: Gastvortrag an der HFT Stuttgart
Neohelden: Gastvortrag an der HFT Stuttgart

Im Rahmen der Vorlesung Unternehmenssoftware 2 im Bachelor-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der HFT Stuttgart hielt Dr. Kiryo Abraham, CEO und Co-Founder der Neohelden GmbH, einen (virtuellen) Gastvortrag zum Thema „KI-Anwendungen im beruflichen Umfeld / Assistenzsysteme im Arbeitsalltag“.

Weiterlesen

Corona-Warn-App (CWA): Ab heute in Google Play und Apple App Store #CoronaWarnApp

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Die Corona Warn App im Google Play Store
Die Corona Warn App im Google Play Store

Nachdem ja der Source Code der Corona-Warn-App (CWA) bereits seit einiger Zeit verfügbar ist, werden bzw. wurden heute (16.6.) auch die installierbaren Versionen für Android und iOS über den Google Play Store bzw. den Apple App Store zum kostenlosen Download zur Verfügung gestellt.

UPDATE: Jetzt auch mit Video der Pressekonferenz !

Weiterlesen

Corona-Warn-App (CWA): Source Code und GUI der App auf GitHub #Coronavirus #CoronaApp

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Corona-Warn-App
Corona-Warn-App

UPDATE: Die App ist jetzt verfügbar !

Nachdem der Source Code des Servers ja bereits seit einigen Tagen auf GitHub ist, ist nun auch der Source Code der Android App und der iOS App auf der GitHub-Seite der Corona-Warn-App.

Außerdem gibt es dort jetzt auch Bilder der GUI der App(s)siehe unten.

Weiterlesen

25 Jahre Java – Happy Birthday !!! #Java25 #MovedByJava

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

25 Jahre Java - #MovedByJava
25 Jahre Java – #MovedByJava

UPDATE: Hier gibt es Infos zu Java 18 !!!

Die beliebte Programmiersprache und Technologie-Plattform Java wurde am 23. Mai 1995 der Öffentlichkeit vorgestellt und feierte damit Ende Mai 2020 ihren 25. GeburtstagHerzlichen Glückwunsch !!!

In den letzten 25 Jahren ist Java in alle Bereiche vorgedrungen (Unternehmensanwendungen, Web-Anwendungen, Mobile Anwendungen (ins. Android) uvm.) … man kann also durchaus mit Berechtigung sagen, dass Java die Welt bewegt !

In diesem Kontext habe ich einmal in die Vergangenheit zurückgeblickt und geschaut, wie ich persönlich in Kontakt mit Java kam …

Weiterlesen

Corona-Warn-App (CWA): Source Code des Servers auf GitHub #Coronavirus #CoronaApp

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Corona-Warn-App
Corona-Warn-App

UPDATE: Die App ist jetzt verfügbar !

Die Dokumentation (zumindest die bereits vorhandenen Teile davon) sowie der Source Code des Backends bzw. des Servers-Parts der Corona-Warn-App, die unter Federführung von SAP und der Deutschen Telekom als Open Source Projekt entwickelt wird, ist auf GitHub verfügbar.

Es ist jeder eingeladen, den Code zu prüfen und ggf. daran mitzuwirken … die wesentliche Technologie auf Server-Seite ist Java mit Spring Boot.

UPDATE: jetzt gibt es auch den Source Code der App(s) sowie die GUI

Weiterlesen

Coronavirus – Abgesagte / verschobene Events #Coronavirus #COVID19

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Abgesagte / Verschobene Events
Abgesagte / Verschobene Events

Ein wichtiger Schwerpunkt dieses Blogs ist es ja, einen Überblick über interessante Events im Bereich IT / Digitalisierung / Innovation zu geben.

Leider müssen immer mehr Events aufgrund der Corona-Problematik abgesagt oder verschoben werden. Im Artikel finden Sie eine Übersicht, die gerne durch Kommentare ergänzt werden kann.

Weiterlesen