Was ist los mit der BlackBerry-Aktie ? Ungewöhnlich starker Kursanstieg #BlackBerry

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

BlackBerry-Aktie (Quelle: Ariva / TradeGate)
BlackBerry-Aktie (Quelle: Ariva / TradeGate, lineare Darstellung)

UPDATE (29.1.): Wieder deutlich runter (ca. 13 Euro)BlackBerry ist wohl auch in der Leerverkaufs- / Short-Squeeze-Thematik drin, die aktuell einige Aktien extrem steigen ließ. Der Anstieg hatte also möglicherweise atsächlich keine fundamentalen Gründe.

UPDATE (28.1.): Nochmals deutlich auf über 20 Euro gestiegen … schauen wir mal, was dahintersteckt …

Was ist los mit der BlackBerry-Aktie ? Nach einem eher ruhigen Kursverlauf in den letzten Monaten hat sich der Kurs in kürzerster Zeit fast verdoppelt und auch das Handelsvolumen ist stark angestiegen …

Nach einer Rückfrage der kanadischen Regulierungsbehörde IIROC hat das kanadische Unternehmen erklärt, dass es noch keine unveröffentlichten News gibt, die den Kursanstieg begründen. Hmmm … 🙂


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


BlackBerry (früher RIM, Research in Motion) war vor Jahren einer der Stars der Mobile-Enterprise-Welt und war immer bekannt für sichere, effiziente und auf die Unternehmensanforderungen abgestimmte mobile Lösungen. In den letzten Jahren ging der Stern ein wenig unter und die Aktie sank von Höchstkursen von über 200 USD auf einstellige Dollarwerte.

Was steckt hinter dem aktuellen Kursanstieg von über 100% ?

Laut BlackBerry gibt es nach Nachfragen der kanadischen Regulierungsbehörden keine unveröffentlichten wichtigen Sachverhalte … schau mer mal 🙂

DISCLAIMER: Natürlich gibt es bei solchen Kursbewegungen immer Trading-Möglichkeiten in beide Richtungen … dieser Artikel stellt jedoch keine Empfehlung in irgendeine Richtung dar !

Oliver Höß

P.S.: Den Beitrag gibt es auch auf XING, LinkedIn, Facebook und TwitterTeilen erwünscht !!!




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.