Digitale Corona-Kontakt­daten­erfassung einfach und kostenlos mit der sMOTIVE ProtectApp

Gerne den Artikel bzw. die Posts auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter teilen !


sMOTIVE ProtectApp
sMOTIVE ProtectApp

Nach 1 Jahr Corona ist immer noch kein Ende abzusehen und das Thema digitale Kontakt­daten­erfassung bleibt daher weiterhin aktuell.

Eine einfache und kostenlose Lösung gibt es mit der sMOTIVE ProtectApp, z.B. für Geschäfte, Restaurants, Pflegeheime, Kliniken und Firmen.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


Die Funktionsweise ist einfach:

  • Der Betreiber / Inhaber eines Geschäfts, Restaurants, Pflegeheims, einer Klinik oder einer Firma registriert sich und erhält einen individuellen QR-Code.
  • Die Besucher checken sich dann über den Browser auf Basis des QR-Codes ein (es ist also eine Web-App und keine native App, somit muss nichts installiert werden). Dabei werden je nach Anwendungsfall unterschiedliche Zusatzdaten erfasst, z.B. die Tischnummer bei Restaurants oder der besuchte Patient bei Kliniken / Pflegeheimen.
  • Im Falle einer Infektion hat der Betreiber bzw. Inhaber eine Übersicht über die relevanten Personen, die dann an das jeweilige Gesundheitsamt gemeldet werden können, was ein enormer Forschritt gegenüber oftmals noch verwendeten Papierlösungen ist.
  • Nach 4 Wochen werden die Daten gelöscht, so dass auch dem Datenschutz bzw. der DSGVO genüge getan wird.

Der Service wird von sMOTIVE kostenfrei zur Verfügung gestellt und setzt auf die bestehende sMOTIVE-Integrationsplattform auf, so dass auch individualisierte oder weitergehende Lösungen in Absprache mit sMOTIVE erstellt werden können.

Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der sMOTIVE ProtectApp oder im Video unten.

Oliver Höß

sMOTIVE ProtectApp - Ablauf
sMOTIVE ProtectApp – Ablauf



Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.