
Am 8. und 9. März 2016 findet in Berlin die Bosch Connected Experience 2016 statt, auf der neben hochkarätigen Vorträgen zum Thema Internet of Things (IoT) auch verschiedene Hack Challenges und Startup- bzw. Business Development-Unterstützung durch Bosch-Experten (Clinics) angeboten werden.
Auf der Bosch Connected Experience 2016 steht das Internet der Dinge bzw. Internet of Things (IoT) im Fokus (z.B. Connected Car, Connected Manufacturing (Industrie 4.0), Connected Industrial Services und Connected Sensors).
Getreu dem Motto „Learning, Sharing, Making, Hacking“ werden neben spannenden Vorträgen zu den Fokusthemen auch Hack Challenges angeboten, auf denen die Besucher hands-on verschiedene Produkte, Technologien und Schnittstellen programmiertechnisch ausprobieren können:
- Hack Challenge Connected Car
- Hack Challenge Connected Manufacturing
- Hack Challenge Connected Industrial Services
- Hack Challenge Connected Sensors
Außerdem werden werden für Startups und Produktentwickler noch Beratungen durch Experten aus dem Bosch-Ökosystem angeboten (Clinics), um erfolgreiche Produkte in diesem Umfeld zu entwickeln.
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite der Bosch Connected Experience 2016.
[…] 5. Bosch Connected Experience 2016 im März in Berlin: Vorträge und Hands-On Challenges […]
[…] 7. Bosch Connected Experience 2016 im März in Berlin: Vorträge und Hands-On Challenges […]