Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Das Dienste-Angebot der Amazon Web Services (AWS) wächst immer weiter … jetzt bietet die AWS-Cloud mit AWS RoboMaker auch Dienste für die Entwicklung von intelligenten Robotik-Lösungen an.
Um keine Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Der auf der re:invent 2018 präsentierte Dienst hat bereits einige Referenzanwenderunternehmen und bietet Unterstützung bei der Entwicklung, beim Test und beim Deployment von intelligenten Roboter-Anwendungen:
- Cloud-Erweiterungen für das Roboter-Betriebssystem ROS (Robot Operating System), z.B. Bilderkennung aus der AWS-Cloud
- Eine Entwicklungsumgebung auf der Basis der Cloud-IDE Cloud9, die inzwischen auch zu AWS gehört
- Eine Simulationsumgebung, um die entwickelte Software virtuell zu testen
- Ein Fleet-Management, um z.B. Over-the-Air (OTA)-Updates im laufenden Betrieb zu machen
Leider fehlt mir die Zeit und auch das Know-How, um das System wirklich zu testen … unten sind daher ein paar Videos angehängt (vom Marketing-Video bis zum Kurz-Tutorial).
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des AWS RoboMaker, in den Videos oder in einem entsprechenden Artikel bei t3n
P.S.: Laut dem t3n-Artikel arbeitet Google mit Google Cloud Robotics an einem ähnlichen Projekt.
P.P.S.: Wer sich für den industriellen Einsatz von Robotern interessiert, für den ist evtl. die ROS-Industrial Conference 2018 in Stuttgart interessant. Dort stellt übrigens Roger Barga, General Manager, AWS Robotics and Autonomous Services bei Amazon Web Services (siehe oben), den AWS RoboMaker vor.
P.P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter
Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !
[…] Höhepunkt ist sicher auch die Vorstellung von AWS RoboMaker durch Roger Barga, General Manager, AWS Robotics and Autonomous Services bei Amazon Web Services […]