Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

UPDATE: Hier gibt es Infos zum Black Friday 2022 !!
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat 🙂 – am Freitag war der Black Friday 2019, dem dann am Montag der Cyber Monday folgt.
Durch spezielle Marketing-Aktionen und besondere Rabatte versucht der Online-Handel aber auch der stationäre Handel, das sowieso schon starke Q4 zu pushen und das Weihnachtsgeschäft einzuläuten. So gibt es z.B. bei Amazon, aber auch bei anderen Händlern, spezielle Black Friday Angebote und Deals oder auch für den Cyber Monday (ab 30.11.)**. Bei Amazon sind beide Events durch das Cyber Monday Weekend verbunden, so dass quasi ein nahtloser Übergang erfolgt …
Um keine Infos & News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.
Der Begriff Black Friday kommt aus dem Amerikanischen Raum und bezeichnet den Freitag nach Thanksgiving (siehe Wikipedia). In Wikipedia stehen auch verschiedene Erklärungsvarianten für das „Black“. Der Cyber Monday ist der darauf folgende Montag (siehe Wikipedia).
Pünktlich zu den beiden Events hat jedoch Amazon aktuell Probleme mit den Beschäftigten in Deutschland. Aber ich gehe davon aus, dass die Auslieferung trotzdem funktioniert.
Unten sehen Sie eine Focus-TV-Reportage zum Thema (eher mit Fokus auf den stationären Handel).
Einfach mal reinschauen: Cyber Monday Weekend Angebote (ab 30.11.)**
** = Amazon Partner-Link (ohne Auswirkung auf den Nutzer)
P.S.: Sie finden den Beitrag auch auf XING, LinkedIn, Facebook und Twitter
[…] zum Cyber Monday Weekend finden Sie hier die Top 10 Beiträge des November […]
[…] ist nach wir vor die größte eCommerce-Plattform, die erst vor kurzem mit speziellen Angeboten zum Black Friday bzw. Cyber Monday gelockt hat. Um auf Amazon erfolgreich zu sein, ist es wichtig, am Puls der Zeit zu bleiben und […]
[…] Die Events Black Friday und Cyber Monday haben sich zum eCommerce-Event des Jahres in der Vorweihnachtszeit entwickelt (siehe auch dieser Artikel). […]