Ist es Ihnen nicht auch schon so gegangen ?
Relevante Informationen liegen in Netzlaufwerken, Intranets, Wikis, Projektservern, E-Mails, Dokumentenmanagement-Systemen (DMS), lokalen Laufwerken oder anderen Informationsquellen. Statt einer Vereinfachung des Informationszugriffs ist in den letzten Jahren bzw. Jahrzehnten oftmals eine Verkomplizierung eingetreten. Abhilfe kann hier evtl. eine Studie des Fraunhofer IAO schaffen …
Der Begriff »Enterprise Search« steht für die umfassende Suche in allen Datenquellen eines Unternehmens, selbst ohne den Einsatz einheitlicher Systemplattformen. Unter der Devise »Finden statt suchen!« ist es das Ziel, mit neuen Methoden und Ansätzen zu besseren Suchergebnissen zu gelangen. Das Fraunhofer IAO bietet nun erstmalig einen strukturierten Einblick in den Markt der Softwarewerkzeuge für die Unternehmenssuche. Die Marktstudie »Enterprise Search 2013« ist dabei wie vom Fraunhofer IAO gewohnt herstellerneutral. Im Fokus stehen die Funktionalitäten, die dabei helfen, einen Überblick über die Herstellergrenzen hin-weg zu bekommen.
Weitere Informationen finden Sie unter http://www.enterprise-search.iao.fraunhofer.de
