
Der Arbeitskreis Patente der Gesellschaft für Informatik (GI), der vor Mitte 2015 ins Leben gerufen worde, behandelt das wichtige und komplexe Thema Patente und Schutzrechte in der Informatik / IT.
Patente und Schutzrechte zum Schutz des geistigen Eigentums sind auch in der Informatik / IT ein wichtiges, aber auch sehr komplexes Thema. Fragestellungen, die sich in diesem Kontext ergeben, werden durch den Arbeitskreis Patente der Gesellschaft für Informatik (GI) adressiert. Er fungiert als Schnittstelle zwischen Informatik und Patentrecht bzw. dem gewerblichen Rechtsschutz sowie als Querschnittsdienst für alle GI-Mitglieder und Fachgruppen.
Die Patentierung von Erfindungen betrifft dabei alle fachlichen Bereiche der GI beispielsweise Automotive IT, Nachrichten- technik, Halbleitertechnik bis hin zur Robotertechnik sowie interdisziplinäre Forschungsgebiete, wie zum Beispiel die Bioinformatik, Energieinformatik oder Medizintechnik. Dabei fokussiert sich der Arbeitskreis vor allem auf technische Patente, das Spezialthema „Softwarepatente“ wird z.B. auf www.softwarepatente.com behandelt.
Der Arbeitskreis Patente wird von Dr. Jochen Reich (Patentanwalt und Mitglied der Jury des GI-Innovationspreises) sowie Hr. Matthias Gottlieb (TU München) geleitet.
Weitere Informationen und Kooperationsmoglichkeiten finden Sie auf der Webseite des Arbeitskreises.