
Die Umsetzung von Industrie 4.0-Szenarios erfordert als technische Basis eine flexible und sichere Steuerungs- und Automatisierungstechnik. Siemens bietet hier mit seiner neuen und aktualisierten Generation des SIMATIC Controller Portfolios (Basic, Advanced, Distributed und Software Controller) für jede Anwendung den richtigen Controller, so dass sich Anwenderunternehmen für unterschiedlichste Automatisierungsszenarios die passende Lösung individuell konfigurieren können.
Industrie 4.0, d.h. die nahtlose Integration von Produktions- und Logistikprozessen mit IT-Systemen sowie mit Geschäftspartnern, stellt auch hohe Anforderungen an die zugrundeliegenden Automatisierungslösungen, d.h. insbesondere an die Controller zur Steuerung der Produktionsanlagen. Diese müssen flexibel konfigurierbar, zentral verwaltbar sowie über offene Schnittstellen zur Integration mit anderen Systemen bieten. Desweiteten bestehen durch die Offenheit der Systeme erhöhte Anforderungen hinsichtlich der Sicherheit.
Die etablierte und erfolgreiche SIMATIC Controller Produktfamilie wurde in diesem Kontext grundlegend erweitert und bietet nun alle benötigten Features, die für die Umsetzung von zeitgemäßen Automatisierungs- und Industrie 4.0-Szenarios notwendig sind.
Das neue SIMATIC Controller Portfolio besteht aus folgenden Varianten, die je nach Anforderungen des umsetzenden Szenarios hinsichtlich Funktion und Performance passend eingesetzt werden können:
- Basic Controller: Controller für kompakte Automatisierungsaufgaben
- Advanced Controller: Unterstützung von komplexen Automatisierungsszenarios
- Distributed Controller: Umsetzung von dezentralen Konzepten
- Software Controller: Komplexe Automatisierungsszenarios auf PC-Basis
Alle Controller sind dabei über STEP 7 im sog. TIA Portal (Totally Integrated Automation Portal) programmier- und konfigurierbar und bieten vielfältige Schnittstellen (z.B. PROFINET, PROFIBUS, PtP, AS-Interface, IO-Link, CANopen, Modbus RTU und TCP und Telecontrol).
Da in vernetzten Produktionsanlagen auch der Aspekt der Sicherheit von höchster Bedeutung ist, wie einige Vorfälle der letzten Jahre gezeigt haben, wurde die SIMATIC Produktfamilie auch hinsichtlich den Sicherheitsaspekten erweitert und basiert auch hier auf dem aktuellen Stand der Technik.
Einen guten Überblick über die einzelnen Produkte liefert das hier verlinkte Einführungsvideo.
Weitere Informationen und technische Details finden Sie auf der Homepage des SIMATIC Controller Portfolios.

Oliver Höß, sponsored Post
[…] Automotive ist insbesondere auch deswegen so spannend, weil viele aktuelle Entwicklungen, z.B. das Trendthema Industrie 4.0, sich in diesem Themenbereich […]
[…] des gleichnamigen Studiengangs markiert. Den Besucher erwarten spannende Vorträge rund um Industrie 4.0, IoT (Internet of Things) und andere interessante Themen der […]
[…] von Praktikern, z.B. von Bosch Rexroth, Continental, Trumpf oder Festo, die sich oftmals um die Umsetzung von Industrie 4.0-Konzepten […]
[…] 15. Der richtige Controller als Basis für Industrie 4.0 – Das SIMATIC Controller Portfolio […]