
In der Vorlesung eCommerce/eBusiness an der HFT Stuttgart wurden auch in diesem Semester als motivierende Einstiegsübung interessante / innovative Webseiten identifiziert, die vielleicht nicht jeder kennt. Die These ist, dass das Internet inzwischen zu umfangreich ist, als dass eine einzelne Person alle Seiten kennen kann.
Die Webseiten wurden zuerst gesammelt und einheitlich beschrieben. Anschließend wurde online über die Sieger abgestimmt …
Die Top 8 waren:
- Bitrix24: Collaboration-Plattform für KMU
- Foodora: Lieferservice für hochwertiges Essen
- TWITCH: Social Live-Streaming-Video-Plattform (für Gamer u.a.)
- HelloFresh: Immer tolle Rezeptideen und passende Produkte (siehe auch Artikel auf Koch & Küche)
- Coursera: Online-Kurse von Top-Universitäten (MOOCs)
- FANCY: Buy amazing things
- Leihdirwas: Kaufen war gestern – Sharing-Plattform
- Soundcloud: Web 2.0 – Soundplattform
Unten ist das Gesamtergebnis der Abstimmung aufgeführt … hier finden Sie die Ergebnisse von 2015 und 2014 …
Es war quasi die Anwendung des Prinzips der Crowd Intelligence, wobei aufgrund der Größe und Internationalität des Internets natürlich eine größere Crowd angebracht wäre 🙂 Von daher hat das Ergebnis natürlich keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Repräsentativität …

[…] 2. Die unendlichen Weiten des WWW – Interessante Webseiten (III) […]
[…] sehen Sie die Detailergebnisse. Hier finden Sie die Ergebnisse der Vorjahre: 2016, 2015 und […]
[…] Ergebnisse der vergangenen Jahre finden Sie hier: 2017, 2016, 2015, […]
[…] Ergebnisse der vergangenen Jahre finden Sie hier: 2018, 2017, 2016, 2015, […]
[…] Ergebnisse der vergangenen Jahre finden Sie hier: 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, […]
[…] Ergebnisse der vergangenen Jahre gibt es hier: 2020, 2019, 2018, 2017, 2016, 2015, […]