Digitale Transformation 2018 – Interessante Studie von etventure

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Studie Digitale Transformation 2018 von etventure
Studie Digitale Transformation 2018 von etventure

Die Digital-Experten von etventure haben in Zusammenarbeit mit GfK die Studie Digitale Transformation 2018 veröffentlicht, in der interessante Zahlen zum aktuellen Status der Digitalen Transformation bei rund 2000 deutschen Großunternehmen schön aufbereitet dargestellt werden.


Um keine News mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


In der Studie wurden eine Reihe von Aspekten untersucht und in einer ansprechenden Form visualisiert:

  • Fortschritte und Hemmnisse der Digitalen Transformation
  • Setup im Unternehmen
  • Faktor Mensch und Unternehmenskultur
  • Digitale Zukunft

Einfach mal reinschauen … die Studie ist nach einer Registrierung kostenlos downloadbar: Webseite der Studie

Oliver Höß

P.S.: Einer der Gründer und Geschäftsführer von etventure (Philipp Depiereux) hat den neuen YouTube-Kanal Changerider eröffnet, wo er bei einer Autofahrt interessante digitale Player interviewt. In der Folge #1 ist Dorothee Bär, Staatsministerin für Digitalisierung im Bundeskanzleramt, an der Reihe.

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Ein Gedanke zu “Digitale Transformation 2018 – Interessante Studie von etventure

  1. Die Studie von etventure macht deutlich, dass die digitale Transformation auch eine Chance für Unternehmen bietet, ihre Prozesse nachhaltiger zu gestalten. Es freut mich zu sehen, dass es Systemhäuser gibt, die diesem Gedanken folgen und innovative IT-Konzepte entwickeln, um Unternehmen bei ihrem ökologischen Engagement zu unterstützen. Die Verbindung von ökologischem Denken mit ökonomischem Handeln ist dabei besonders wichtig, um sowohl wirtschaftlichen Erfolg als auch Nachhaltigkeit zu gewährleisten. Als jemand, der sich für diese Thematik interessiert, finde ich es beeindruckend, wie IT-Systemhäuser dazu beitragen können, eine nachhaltigere Zukunft zu gestalten.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.