Chief Innovation Officer Dr. Jürgen Müller wird neues Mitglied im Vorstand der SAP SE

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !

Dr. Jürgen Müller: Neuer SAP Vorstand ab 2019 (Bildquelle: SAP News)
Dr. Jürgen Müller: Neuer SAP Vorstand ab 2019 (Bildquelle: SAP News)

Laut einer News-Meldung von SAP rückt Dr. Jürgen Müller (36), bisher Chief Innovation Officer, mit Wirkung zum 1. Januar 2019 in den Vorstand der SAP auf und verantwortet dort dann den wichtigen Bereich Technologie und Innovation.


Um keine Infos mehr zu verpassen, am Besten dem Blog per Mail folgen (siehe unten) oder den monatlichen Newsletter abonnieren.


SAP ist das erfolgreichste deutsche Software-Unternehmen und außerdem aktuell das DAX-Unternehmen mit der höchsten Marktkapitalisierung.

Trotz des Erfolgs muss ein Unternehmen mittel- und langfristig immer wieder innovative Produkte auf den Markt bringen und auch mit der technologischen Entwicklung mitgehen !!!

SAP hat z.B. mit HANA, der SAP Cloud-Plattform und SAP Leornardo in den letzten Jahren immer wieder Innovationen auf den Markt gebracht.

Für den wichtigen Bereich Technologie und Innovation wird ab 1. Januar 2019 Dr. Jürgen Müller verantwortlich sein, der dann in den SAP Vorstand aufrückt.

Weitere Informationen zum Werdegang von Dr. Müller (vor SAP u.a. beim Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam) finden Sie im Portrait von Dr. Müller auf der SAP-Seite.

Das Video unten zeigt Dr. Müller im Juli 2016 bei der Eröffnung des Open House SAP Potsdam.

Innovative Trends wünscht viel Erfolg bei dieser wichtigen Aufgabe !!

Oliver Höß

P.S.: Sie finden den Artikel auch in XING, LinkedIn, Facebook, Google+ und Twitter

Link auf Original-Artikel kann gerne geteilt werden !




Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Ein Gedanke zu “Chief Innovation Officer Dr. Jürgen Müller wird neues Mitglied im Vorstand der SAP SE

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.